Special Olympics Deutschland: 10 Regeln der DGE in „Leichter Sprache“ für Menschen mit geistiger Behinderung

Die DGE veröffentlicht zum ersten Mal die 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung in „Leichter Sprache“ für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese Variante der 10 Regeln soll diese bisher nicht erreichte Personengruppe integrieren und gesundheitliche Chancenungleichheit abbauen bzw. verbessern.

10 Regeln der DGE in „Leichter Sprache“.
10 Regeln der DGE in „Leichter Sprache“.

Das handlungsorientierte Ernährungswissen befähige Menschen mit geistiger Behinderung mitzubestimmen, wenn es um ihre Ernährung geht. Ermöglicht wurde die Übersetzung in „Leichte Sprache“ durch eine Kooperation im Rahmen des Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® mit Special Olympics Deutschland. Gemeinsam mit Special Olympics will die DGE Menschen mit geistiger Behinderung stärker an der eigenen Gesundheitsfürsorge beteiligen.

10 Regeln der DGE in „Leichter Sprache“:
-> https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/fm/10-Regeln-der-DGE.pdf 

Quelle: DGE, Pressemeldung vom 15.05.2018



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 6/2018 auf Seite M300.

Artikel Fakten

  • Autor: Redaktion
  • Datum: 13.06.2018
  • Seiten: