© Simply V
Die ganze Produktvielfalt von Simply V

Simply V: Initiative für mehr Nachhaltigkeit

Die E.V.A. GmbH übernimmt Verantwortung. Neben Geschmack und Funktionalität, setzt Simply V auf noch mehr Nachhaltigkeit. Bis zum Jahr 2025 hat sich der Hersteller von pflanzlichen Käse-Alternativen konkrete Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt.

Nachhaltiges Wirtschaften ist eine der größten weltweiten Herausforderungen. Damit auch künftige Generationen weiterhin gut auf unserem Planeten leben können, müssen jetzt zielführende Maßnahmen zur Nachhaltigkeit ergriffen und umgesetzt werden. Die E.V.A. GmbH möchte ihren Teil zu dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe beitragen und hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele bis zum Jahr 2025 gesetzt:

  • Die CO2-Emissionen der Produkte sollen um 30 % reduziert werden.
  • Die Kunststoffmenge pro Packung soll um 25 % reduziert werden.
  • Der Anteil von recyceltem oder biobasiertem Kunststoff soll auf 75 % der Verpackungsmenge erhöht werden.
  • Die Verpackung der Produkte soll zu 100 % recycelbar sein, da sie aus nur einem einzigen Material besteht.

Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, optimiert die E.V.A. GmbH alle betroffenen Unternehmensbereiche und -prozesse, von der Rohstoffauswahl über die Herstellung bis hin zur Verpackung. „Verglichen mit Käse ist Simply V als rein pflanzliches Produkt per se weitaus nachhaltiger. Und darüber hinaus tun wir bereits jetzt eine ganze Menge für die Nachhaltigkeit. Das ist uns aber noch nicht genug, schließlich kann man alles immer noch ein bisschen besser machen. Für uns bedeutet das, noch ressourcenschonender zu arbeiten, aus Respekt vor der Natur und zum Wohle künftiger Generationen“, fasst Caroline Zimmer, Geschäftsführerin der E.V.A. GmbH, die Nachhaltigkeitsinitiative des Unternehmens zusammen. „Dazu haben wir uns viel vorgenommen, haben als Start-up aber nicht die Ressourcen, alles auf einmal umzusetzen. Wir gehen daher einen Schritt nach dem anderen und haben dabei das große Ganze fest im Blick. Neben dem konsequenten Energiemanagement in unseren Werken in Oberreute und Hergatz konzentrieren wir uns zunächst auf die Verpackung“, so Zimmer weiter.


Reduzierung der CO2-Emission

Bereits seit 2019 bezieht das Unternehmen zu 100 % Ökostrom aus Wasserkraft. Um die CO2-Emissionen der Produkte bis 2025 um weitere 30 % zu senken, werden unter anderem energieeffiziente Antriebe und Pumpen eingesetzt und die Prozesse und Abläufe an den Maschinen optimiert. Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, kompensiert die E.V.A. GmbH durch die Unterstützung der Stiftung Plant-for-the-Planet beim Pflanzen von Bäumen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Für 2020 wird das Unternehmen somit seine kompletten CO2-Emissionen ausgleichen.

Verpackungen optimieren

Ein weiteres Hauptaugenmerk der E.V.A. GmbH liegt auf der Optimierung der Produktverpackungen. Ab März 2021 werden durch den Einsatz dünnerer Folien bei den Simply V Genießerscheiben 18 % an Kunststoff eingespart. Gleichzeitig werden 30 % der neuen Verpackungen aus recyceltem Kunststoff bestehen. Auch die Standbeutel für den Simply V Reibegenuss und den Simply V Pastagenuss werden auf Monomaterial umgestellt, das zu 100 % recyclingfähig ist. „Natürlich wäre es uns am liebsten, wir könnten ganz und gar auf Plastik verzichten“, so Caroline Zimmer. „Das geht aber nicht. Für ein Produkt wie unsere klimafreundlichen Käse-Alternativen können wir nicht auf Verpackungen verzichten. Aber es versteht sich von selbst, dass wir diese Verpackungen so umweltverträglich machen, wie es uns irgend möglich ist.“

Sorgfältige Auswahl und Umgang mit den Rohstoffen

Insbesondere die Verwendung der Mandel als wichtige Zutat der Simply V Produkte steht immer wieder in der Kritik. Dabei hat sich das Unternehmen bewusst und aus gutem Grund für die kalifornische Mandel entschieden, denn nur sie ist zu 100 % süß, was für den Geschmack von Simply V entscheidend ist. Mandeln aus Europa enthalten immer auch Anteile an Bittermandeln, was sich nachteilig auf den Geschmack der Käse-Alternativen auswirken würde. „Uns ist die Diskussion um die kalifornische Mandel natürlich bekannt“, so Caroline Zimmer. „Aber nur wenn pflanzliche Produkte wirklich schmecken, sind es auch tatsächlich Alternativen und werden akzeptiert. Wenn wir wollen, dass ein Umdenken hin zu mehr pflanzlichen und weniger tierischen Lebensmitteln stattfindet, müssen wir erst mal mit dem Geschmack punkten. Deshalb haben wir uns für die kalifornische Mandel entschieden.“ Darum ist es dem Unternehmen besonders wichtig, mit Betrieben zusammenzuarbeiten, die Mitglied im Almond Board of California sind, da das Board bereits seit 2009 Nachhaltigkeitsprogramme auflegt. Zudem ist der sorgsame und umsichtige Umgang mit der wertvollen Zutat für die E.V.A. GmbH selbstverständlich. Mittlerweile arbeitet das Unternehmen auch mit anderen Zutaten als der Mandel und wird Anfang 2021 Scheibensorten auf den Markt bringen, für die weitere Nusssorten verwendet werden und die ein ganz neues Geschmackserlebnis bieten. Auch das verwendete Kokosöl stammt von ausgesuchten Plantagen und hat eine besondere Qualität, die für den Geschmack ebenfalls entscheidend ist. Der Kokosöl-Lieferant arbeitet nach einem strengen Nachhaltigkeitsprogramm und unterstützt die Kokosbauern bei der nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Plantagen.

Bewertung des ökologischen Fußabdrucks

Den ökologischen Fußabdruck von Simply V hat die E.V.A. GmbH von der Schweizer Umweltorganisation Eaternity in vier Kategorien bewerten lassen. In den Kategorien „Klima“, „Tierwohl“ und „Regenwald“ erhielten Simply V Produkte mit jeweils drei Sternen die Maximalpunktzahl. Lediglich in der Kategorie „Wasser“ schnitten die Produkte aufgrund des Mandelanteils unterschiedlich ab: Während die Genießerscheiben drei Sterne bekamen, erhielten alle anderen Produkte einen Stern. Durch das Aufbringen des Eaternity-Siegels auf der Verpackung möchte die E.V.A. GmbH zukünftig das Bewusstsein der Verbraucher für umweltfreundliche Produkte weiter schärfen.

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Nestlé
Krebspatienten profitieren von speziellen Lebensmitteln! weiter
© kalifornische Walnüsse
Neues Beratungsmaterial für Ernährungsfachkräfte – Erfolgreiches Gewichtsmanagement weiter
© Nutrition Hub
PROTEINZUFUHR – BRAUCHEN WIR MEHR? EXPERT:INNEN DISKUTIEREN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND weiter
© kalifornische Walnüsse
Halten Walnüsse jung? Die Powernuss für jedes Alter weiter
WELT-CED-Tag 2024: Gemeinsam stark für eine bessere Zukunft bei CED weiter
EU Call to Action 2024 -2029 weiter