© American Pistachio Growers
© American Pistachio Growers

So stärkt Ernährung das Immunsystem

Pistazien liefern wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien für eine immungesunde Ernährung. Wer sein Immunsystem stärken möchte, kann durch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement einen entscheidenden Schritt für eine starke Abwehr selbst übernehmen. „Unser Immunsystem benötigt eine Vielzahl an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien“, sagt Ökotrophologin Dr. Wiebke Elsner.

„Durch eine natürliche und abwechslungsreiche Ernährung kann jeder sehr viel dafür tun, dass seine Abwehr steht“. Neben der Ernährung zählen auch tägliche Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und die Vermeidung von negativem Stress zu den wichtigen Faktoren für ein starkes Immunsystem.

Das Immunsystem schützt uns vor Krankheiten, zerstört Krankheitserreger und erweitert stetig sein Immungedächtnis, das neue Krankheitserreger erkennt und entsprechend vernichtet. Neben dem angeborenen Immunsystem, das sehr schnell und unspezifisch auf Erreger reagiert, verfügen wir als Spezialeinheit über das erworbene Immunsystem, das durch Kontakt mit Krankheitskeimen die Immunabwehr erlernt und dann gezielt toxische Zellen zerstören kann. Das Erlernen erfolgt dabei durch durchgemachte Krankheiten oder Impfungen.

Damit unsere natürlichen Barrieren und Killerzellen optimal funktionieren, müssen diese mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Ganz entscheidend für die Produktion von neuen Immunzellen sind diese Zellbausteine: Hochwertige Proteine, insbesondere die essenziellen Aminosäuren, Lipide, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe. Pistazien enthalten viele Nährstoffe, die die Funktion des Immunsystems unterstützen können, darunter Vitamin B6, Zink, Kupfer, Eisen, Selen, Folsäure, Polyphenole, Carotinoide, Ballaststoffe, gesunde Fette und Proteine.

„Bereits eine Handvoll Pistazien täglich liefert wichtige Nährstoffe für eine starke Abwehr“, sagt Dr. Wiebke Elsner.

Mit diesen Nährstoffen tragen Pistazien zur allgemeinen Immunfunktion bei:

  • B-Vitamine (B1, B6 und Folsäure): Notwendig zur Abwehr von Infektionen.
  • Zink, Magnesium und Selen: Kann das Risiko und die Schwere von Virusinfektionen senken.
  • Protein: Kann das Immunsystem stärken, indem es zur Aufrechterhaltung gesunder Immunzellen beiträgt, die für die Beseitigung beschädigter Zellen, Bakterien und Viren verantwortlich sind.
  • Gamma-Tocopherol (Antioxidantien): Kann die Erholungszeit beschleunigen und Entzündungen der Atemwege senken.
  • Kupfer: Hilft bei der Produktion von Antikörpern zur Aufrechterhaltung des Immunsystems.
  • Polyphenole und Carotinoide (Lutein und Zeaxanthin): Können die Aktivität einiger Immunzellen erhöhen, Entzündungen senken und den antioxidativen Abwehrmechanismus des Körpers stärken.
  • Präbiotika (u.a. Ballaststoffe): Wirken als Nahrung für nützliche Probiotika im Darm- Trakt. Sie schützen den Körper vor Infektionen und regulieren das mukosale Immunsystem. Untersuchungen zeigen, dass Pistazien präbiotische Eigenschaften besitzen und dazu beitragen können, nützliche probiotische Bakterien zu vermehren.1

Nüsse sind wie Pistazien ein wesentlicher Bestandteil einer hochwertigen Ernährung. Sie sind nicht nur von Natur aus natrium- und zuckerarm, sondern Pistazien sind auch für ihre positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit, die Gewichtsregulation und das Blutzuckermanagement bekannt. Pistazien enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren und liefern damit hochwertiges Protein.

Zur Infografik 

Weitere Informationen über die gesundheitlichen Vorteile von Pistazien und die Inspiration für köstliche Rezepte finden Sie unter www.AmericanPistachios.de 

1 Ukhanova M, et al. Effects of almond and pistachio consumption on gut microbiota composition in a randomised cross-over human feeding study. Br J Nutr. 2014 Jun 28;111(12):2146-52. doi: 10.1017/S0007114514000385

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Nestlé
Krebspatienten profitieren von speziellen Lebensmitteln! weiter
© kalifornische Walnüsse
Neues Beratungsmaterial für Ernährungsfachkräfte – Erfolgreiches Gewichtsmanagement weiter
© Nutrition Hub
PROTEINZUFUHR – BRAUCHEN WIR MEHR? EXPERT:INNEN DISKUTIEREN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND weiter
© kalifornische Walnüsse
Halten Walnüsse jung? Die Powernuss für jedes Alter weiter
WELT-CED-Tag 2024: Gemeinsam stark für eine bessere Zukunft bei CED weiter
EU Call to Action 2024 -2029 weiter