Nutri-Score

Neue Bewertungen

Seit drei Jahren kann das Logo freiwillig von Hersteller*innen verwendet werden und soll auf einen Blick ersichtlich machen, welche Lebensmittel im direkten... weiter


Nutri-Score

Weiterentwicklung des Nutri-Score-Algorithmus

Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Score auf internationaler Ebene verantwortlich ist, hat die... weiter


Nutri-Score

RAL wird Regulator für den Nutri-Score in Deutschland

Der Reichsausschuss für Lieferbedingungen (RAL) wurde nach positiver Ausschreibung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Aufgabe als... weiter


Online News

Nährwertkennzeichnung: RAL wird Regulator für den Nutri-Score in Deutschland

Der Reichsausschuss für Lieferbedingungen (RAL) wurde nach positiver Ausschreibung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit der Aufgabe als nationaler... weiter


Marktcheck der Verbraucherzentralen

Nutri-Score: bietet Orientierung, ist aber zu selten vorhanden

Ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigte: Von 1 451 untersuchten Produkten trugen 40 % den Nutri-Score. Das freiwillige Label zeigt meist zuverlässig... weiter


Aktuell in Heft 9

Umweltauswirkungen für 57000 Produkte des Lebensmittelhandels im Vergleich

Mit dem Ziel, eine für VerbraucherInnen schnell und leicht zu verstehende „Umwelt-Kennzeichnung“ zu entwickeln, haben ForscherInnen Daten in einem auf 100 g bezogenen... weiter


Erweiterte Lebensmittelkennzeichnung

Erste Modifizierungen des Nutri-Score-Algorithmus beschlossen

Der Nutri-Score ordnet verpackte Lebensmittel nach ihrem Gesundheitswert zusammengefasst in die Kategorien A bis E ein. Um die Einordnung stetig zu verbessern, ist ein... weiter


Ernährungspolitik

Ministerien müssen Studienergebnisse staatlicher Forschungseinrichtungen herausgeben

Nachdem die Verbraucherorganisation foodwatch gegen das Bundesernährungsministerium (BMEL) aufgrund der Zurückhaltung einer Studie und der Veröffentlichung zensierter... weiter


Editorial 9/2022

Keine Ausflüchte

Wenn Sie diese September-Ausgabe in den Händen halten, ist vor allem für die an Schulferien gebundenen Menschen in Deutschland die Urlaubszeit endgültig vorbei. Vorbei ist... weiter


Ernährungspolitik

Ministerien müssen Studienergebnisse staatlicher Forschungseinrichtungen herausgeben

Nachdem die Verbraucherorganisation foodwatch gegen das Bundesernährungsministerium (BMEL) aufgrund der Zurückhaltung einer Studie und der Veröffentlichung zensierter... weiter

Weitere Ergebnisse laden