Danone: Im Trend: Ernährung für den Darm
- 07.03.2023
- Branche Aktuell
- PR-Veröffentlichung - Anzeige
Ermittelt wurden die Trends durch eine Befragung von mehr als 170 Ernährungsexpertinnen und -experten. Auch Hannah Geupel, External Scientific Affairs Manager bei DANONE DACH, war mit dabei.
Die Bedeutung des Darms und insbesondere der Darmmikrobiota, wie die Gesamtheit der Mikroorganismen bezeichnet wird, die unseren Darm besiedeln, ist in der Fachwelt von wachsendem Interesse. Und so geben auch 19 Prozent der Expertinnen und Experten, die für den Trendreport 2023 befragt wurden, an, dass das Thema Ernährung für den Darm einen immer höheren Stellenwert hat. Und zwar nicht nur in der Fachwelt: „Der Darm wird als wichtige Einflussgröße für Gesundheit und Wohlbefinden wahrgenommen“, heißt es in dem Report. Verbraucherinnen und Verbraucher würden sich vermehrt über Darmanalysen, Prä- und Probiotika sowie den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und körperlicher Leistungsfähigkeit informieren.
„Die Bakteriengemeinschaft im Darm wird inzwischen als eigenes Organ mit einer hohen metabolischen Aktivität angesehen“, erklärt Hannah Geupel, External Scientific Affairs Manager bei der Danone Deutschland GmbH in dem Report. Zunehmend kristallisiere sich die große Bedeutung der dort lebenden Mikrobiota für die menschliche Gesundheit heraus. „Hierbei nimmt die Ernährung eine Schlüsselrolle ein: Sie beeinflusst das Darmmikrobiom in seiner Zusammensetzung und Funktion wesentlich“, so Geupel.
Es gilt also, die Einflüsse der Nahrung auf die Gesundheit mit Blick auf die Darmmikrobiota neu zu betrachten und zu denken. So weist auch der Trendreport darauf hin, dass Verbraucherinnen und Verbraucher bereits vermehrt auf der Suche nach Lebensmitteln sind, die sich positiv auf die Mikrobiota auswirken, wie z. B. fermentierte Speisen. Zudem werde auch auf wissenschaftlicher Ebene immer mehr an Produkten mit gesundheitlichen Benefits für den Darm geforscht.
Danone bietet umfangreiche Fachinformationen zum Thema Darmgesundheit sowie probiotische Bakterien in Lebensmitteln an. Diese können hier heruntergeladen werden:
KOMPENDIUM DARMGESUNDHEIT
Das Darmmikrobiom im Kontext von Ernährung, Stoffwechsel und Gesundheit
Improve your gut microbiome!
Report on Danone's symposium at the international congress Nutrition 2021
Probiotische Bakterien in Lebensmitteln – heute noch ein Thema?
EIN FORSCHUNGSÜBERBLICK FÜR FACHKÄFTE
Quellen:
Trendreport Ernährung 2023, Die 10 wichtigsten Ernährungstrends, Prognosen von 170 Expertinnen und Experten aus dem Ernährungssektor, herausgegeben von NUTRITION HUB und dem Bundeszentrum für Ernährung