Morbus Crohn ist ein Monster. Helfen Sie Ihren Patient:innen, das Monster zu zähmen!
- 01.11.2022
- Branche Aktuell
- PR-Veröffentlichung - Anzeige
Exklusive enterale Ernährungstherapie (EEN) ist die erste Wahl bei Morbus Crohn.1 Vertrauen auch Sie dabei auf die Trink- und Sondennahrung Modulen® IBD – die Nummer 1 in der Verordnung!2 Modulen® IBD ist zudem ein wesentlicher Bestandteil von ModuLife® in allen Phasen der Ernährungstherapie.
Zahlreiche Studien bestätigen die positive Wirkung von Modulen® IBD.
- Wirksame Symptomlinderung3,4
- Heilung der Darmschleimhautentzündung3,4
- Positiver Einfluss auf das Wachstum5,6
- Steigerung der Knochen- und Muskelmasse7
Modulen® IBD bietet ein ideales Nährstoffprofil mit hohem Anteil an Protein und dem anti-inflammatorischen Wachstumsfaktor TGF-ß2.
Trotz der klinischen Vorteile ist die EEN für Patient:innen und Therapeut:innen nicht immer durchführbar.8
Auf Basis von Modulen® IBD: ModuLife®, ein innovatives Konzept zum Diätmanagement bei Morbus Crohn!
ModuLife® unterstützt Sie und Ihre Patient:innen beim Diätmanagement von Morbus Crohn, wenn die EEN nicht möglich ist. Dieses Konzept ist die erste und einzige Ernährungstherapie basierend auf Modulen® IBD in Kombination mit herkömmlichen Lebensmitteln, deren klinische Wirksamkeit belegt ist.9,10,11
ModuLife® basiert auf einer speziell entwickelten Diät: CDED (Crohn’s Disease Exclusion Diet), kombiniert mit einer partiellen Ernährungstherapie (PEN) mit Modulen® IBD.
So werden Lebensmittel ausgeschlossen, die einen ungünstigen Einfluss auf die Darmgesundheit und die Darmmikrobiota des Patienten haben und Lebensmittel eingeschlossen, die die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota fördern. Die Ernährungstherapie gliedert sich in 3 Phasen mit einer Erweiterung der Lebensmittelauswahl von Phase 1 bis 3.
Die Expert:innen-Plattform mit Online-Trainingsmodulen sowie die exklusive Patient:innen-App mit einer großen Auswahl an Rezepten unterstützen Sie bei der Therapie.
Jetzt informieren und ModuLife® Expert:in werden: https://mymodulife.de
Modulen® IBD ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Morbus Crohn.
Wichtiger Hinweis: Unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Als einzige Nahrungsquelle geeignet ab 5 Jahren.
Quellen:
- Bischoff SC et al. S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Aktuel Ernahrungsmed 2014; 39: e72–e98.
- IQVIA Marktdaten MAT 07/2021, Pharmascope Sell-Out Morbus Crohn EEN.
- Borelli O et al. Clin Gastroenterol Hepatol. 2006;4(6)744-753.
- Fell JM et al. Aliment Pharmacol Ther. 2000;14(3):281-289.
- Berni Canani R et al. Dig Liver Dis. 2006;38(6):381-7.
- Buchanan E, Gaunt WW, Cardigan T et al. Aliment Pharmacol Ther. 2009;30(5):501-7.
- Werkstetter KJ et al. Influence of exclusive enteral nutrition therapy on bone density and geometry in newly diagnosed pediatric Crohn’s disease patients. Annals of Nutrition and Metabolism. 2013; 63:10-16.
- Navas-López VM et al. Present; Prescription of Enteral Nutrition in pediatric Crohn’s disease in Spain. Nutr Hosp. 2014; 29(3): 537–46.
- Levine A. et al. Crohn’s Disease Exclusion Diet Plus Partial Enteral Nutrition Induces Sustained Remission in a Randomized Controlled Trial. Gastroenterology. 2019; 157(2): 440–450.
- Sigall-Boneh R et al. Partial enteral nutrition with a Crohn’s disease exclusion diet is effective for induction of remission in children and young adults with Crohn’s disease. Inflamm Bowel Dis. 2014; 20(8): 1353–60.
- Sigall-Boneh R et al. Dietary Therapy with the Crohn’s Disease Exclusion Diet is a successful Strategy for Induction of Remission in Children and Adults Failing Biological Therapy. J Crohns Colitis 2017; 11(10); 1205–1212.