Ahornsirup aus Kanada: Wissenswertes in Kürze
- 29.10.2020
- Branche Aktuell
- PR-Veröffentlichung - Anzeige
Sein karamelliges Aroma mit der Ahornnote macht ihn unverwechselbar: Ob hell oder dunkel, die verschiedenen Sorten Ahornsirup verleihen fast allen Gerichten eine besondere Note.
- Erhältlich sind vier Sorten, die sich in Farbe und Geschmack unterscheiden.
- Es gilt: Je dunkler die Sorte, desto kräftiger der Ahorngeschmack.
- Angezapft werden nur Ahornbäume, die etwa 40 Jahre alt sind und einen Stammdurchmesser von mindestens 20 Zentimetern haben.
- Um einen Liter Ahornsirup herzustellen werden 40 Liter Ahornsaft benötigt.
- Der Sirup besteht aus nur einer Zutat: Ahornsaft.
- Ahorncreme, die aufgrund ihrer Konsistenz in Kanada „Maple Butter“ (Ahornbutter) heißt, ist rein pflanzlich und enthält weder Butter noch Milchprodukte.
- Ungeöffnet ist Ahornsirup mehrere Jahre lang haltbar. Ist die Flasche geöffnet, sollte sie zugeschraubt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Weitere Daten und Fakten finden Sie hier
Weitere Artikel zu: