Ahornsirup aus Kanada: Wissenswertes in Kürze

Aromatisch, süß und wandelbar – kanadischer Ahornsirup sorgt für Geschmacksfülle und Intensität. Das reine Naturprodukt ist vegan.

Sein karamelliges Aroma mit der Ahornnote macht ihn unverwechselbar: Ob hell oder dunkel, die verschiedenen Sorten Ahornsirup verleihen fast allen Gerichten eine besondere Note.

  1. Erhältlich sind vier Sorten, die sich in Farbe und Geschmack unterscheiden.
  2. Es gilt: Je dunkler die Sorte, desto kräftiger der Ahorngeschmack.
  3. Angezapft werden nur Ahornbäume, die etwa 40 Jahre alt sind und einen Stammdurchmesser von mindestens 20 Zentimetern haben.
  4. Um einen Liter Ahornsirup herzustellen werden 40 Liter Ahornsaft benötigt.
  5. Der Sirup besteht aus nur einer Zutat: Ahornsaft. 
  6. Ahorncreme, die aufgrund ihrer Konsistenz in Kanada „Maple Butter“ (Ahornbutter) heißt, ist rein pflanzlich und enthält weder Butter noch Milchprodukte.
  7. Ungeöffnet ist Ahornsirup mehrere Jahre lang haltbar. Ist die Flasche geöffnet, sollte sie zugeschraubt im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

 

Weitere Daten und Fakten finden Sie hier

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Danone
Alpro und Alexander Kumptner starten pflantastisch lecker in den Veganuary® weiter
© Danone
GENUSS OHNE ZUCKER - Mit Mandeldrink in den Veganuary weiter
© Danone
Neues Actimel+ 3in1 deckt Vitamin-D-Tagesbedarf weiter
© Compleat® Nestlé Health Science
Fachwebinar Sondennahrung: Umgang mit Komplikationen weiter
© Danone
Trend #highprotein: Proteinbewusst essen weiter
© Nestlé
Die Bedeutung von Trinknahrung bei Fettverwertungsstörung & Malassimilationssyndrom weiter