Danone: Neue Milchprodukte und pflanzliche Alternativen mit hohem Proteingehalt

Danone lanciert eine neue High Protein Marke: YoPRO. Die Milchprodukte mit hohem Proteingehalt sind fettfrei und kommen ohne Zuckerzusatz aus, dafür sind sie mit Magnesium und Vitamin B9 angereichert. Auch bei der pflanzlichen Marke Alpro gibt es proteinreiche Neuigkeiten: Zwei pflanzliche Protein-Drinks sowie zwei Protein-Joghurtalternativen auf Sojabasis bieten 15 g hochwertiges Eiweiß pro Portion.

Proteine sind ein wichtiger Teil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und tragen zum Wachstum und zur Erhaltung der Muskelmasse bei. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für gesunde Erwachsene (19-65 Jahre) 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Je nach Lebenssituation – etwa im Alter oder bei ambitionierten Sportlern, kann der Bedarf höher liegen. Wie eine optimale Proteinzufuhr gestaltet werden kann, hängt von individuellen Lebensumständen und Ernährungsgewohnheiten ab.

YoPRO: viel Protein, fettfrei und ohne Zuckerzusatz

Die Marke YoPRO bietet Milchprodukte mit hohem Proteingehalt an, die fettfrei und ohne Zuckerzusatz sind, dafür mit Magnesium und Vitamin B9 angereichert werden. Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei, Vitamin B9 (Folat) trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Die neue Produktlinie bietet ein vielfältiges Portfolio mit acht proteinreichen Produkten, die zwischen 15-23 g Protein pro Portion enthalten, darunter cremige Skyrs, leckere Drinks sowie praktische Pouches. Skyrs und Drinks sind bereits ab Juni 2024 im Einzelhandel zu finden, die Pouches ab September 2024.

Das YoPRO Produktportfolio im Überblick
  • YoPRO High Protein Cremiger Skyr in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Zitrone, Stracciatella oder Erdnuss-Banane (15 g Protein pro 160-g-Portion)
  • YoPRO High Protein Drink mit Stracciatella- oder Erdbeer-Himbeer-Geschmack (23 g Protein pro 270-g-Portion)
  • YoPRO High Protein Pouch – praktisch to go in den Geschmacksrichtungen Mango oder Banane (19 g Protein pro 150-g-Portion)
Alpro: hochwertiges Pflanzenprotein aus Hülsenfrüchten

Unter Experten wird diskutiert, ob bei Veganern und ggf. auch Vegetariern eine höhere Proteinzufuhr ratsam ist, da pflanzliche Proteine oftmals eine geringere Qualität aufweisen. [1] Eine sehr hochwertige pflanzliche Proteinquelle ist die Sojabohne, die alle neun unentbehrlichen Aminosäuren enthält. Bei seinen neuen Protein-Produkten setzt Alpro daher auf die eiweißreiche Hülsenfrucht als Basiszutat. Seit Anfang Mai 2024 bereichern zwei Protein-Drinks sowie zwei Protein-Joghurtalternativen das Alpro Sortiment. Neben der Sojabasis sorgen bei den Drinks Soja- und Erbsenproteine für eine zusätzliche Portion Eiweiß, bei den Joghurtalternativen sind es Soja- und Ackerbohnenproteine. Sowohl Drinks als auch Joghurtalternativen sind mit Calcium und Vitamin D angereichert, teilweise auch mit Vitamin B2 und Vitamin B12. Die Produkte enthalten keine Süßstoffe, sind fettarm und wie alle Alpro Produkte 100 % pflanzlich und damit von Natur aus laktose- und kuhmilcheiweißfrei.

[1] Proteinzufuhr – brauchen wir mehr? Das sagen Expert:innen dazu. NUTRITION HUB, Mai 2024, https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/Branchenverzeichnis/Danone/Expertinnenpanel_Protein_Outputpaper.pdf 

Die neuen Alpro Protein-Produkte im Überblick:
  • Alpro Protein Drink in den Geschmacksrichtungen Karamell-Kaffee und Schokolade (15 g Protein pro 250-ml-Portion)
  • Alpro Protein Joghurtalternative Rote Früchte und Mango-Banane (15 g Protein pro 250-g-Portion)
NÄHRWERTE (Nährwertangaben pro 100 g)

Stand 06/2024

Tabellen zum Zoomen anklicken

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Nestlé
Krebspatienten profitieren von speziellen Lebensmitteln! weiter
© kalifornische Walnüsse
Neues Beratungsmaterial für Ernährungsfachkräfte – Erfolgreiches Gewichtsmanagement weiter
© Nutrition Hub
PROTEINZUFUHR – BRAUCHEN WIR MEHR? EXPERT:INNEN DISKUTIEREN AKTUELLEN FORSCHUNGSSTAND weiter
© kalifornische Walnüsse
Halten Walnüsse jung? Die Powernuss für jedes Alter weiter
WELT-CED-Tag 2024: Gemeinsam stark für eine bessere Zukunft bei CED weiter
EU Call to Action 2024 -2029 weiter