Aktuelle Fortbildungen

12. Februar 2025 – Teil 1: Mangelernährung, Energie- und Proteinzufuhr, Hyperkaliämie – EU-Fortbildung

Ernährungstherapie bei Dialyse

Das Nierenversagen und der Beginn der Dialysetherapie stellen eine Zäsur in der Behandlung und im Alltag von Patient*innen mit chronischer Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD) dar. Nach dem... Mehr
Cholestatische Lebererkrankungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen haben erhebliche Auswirkungen auf den Ernährungsstatus, den Knochenstoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung. Sie führen... Mehr
13. November 2024 – EU-Fortbildung

Update Lebensmittelallergien

Etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung glaubt, an einer Lebensmittelallergie zu leiden. Häufig ist den Betroffenen dabei nicht bewusst, dass es einen Unterschied zwischen einer allergischen und... Mehr
12. Februar 2025 – Teil 1: Mangelernährung, Energie- und Proteinzufuhr, Hyperkaliämie – EU-Fortbildung

Ernährungstherapie bei Dialyse

Das Nierenversagen und der Beginn der Dialysetherapie stellen eine Zäsur in der Behandlung und im Alltag von Patient*innen mit chronischer Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD) dar. Nach dem... Mehr
12. Dezember 2024 – EU-Fortbildung

Ernährung bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit cholestatischen Lebererkrankungen

Cholestatische Lebererkrankungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen haben erhebliche Auswirkungen auf den Ernährungsstatus, den Knochenstoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung. Sie führen... Mehr
13. November 2024 – EU-Fortbildung

Update Lebensmittelallergien

Etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung glaubt, an einer Lebensmittelallergie zu leiden. Häufig ist den Betroffenen dabei nicht bewusst, dass es einen Unterschied zwischen einer allergischen und... Mehr