- 14.02.2024
- Print-Artikel
Die „Mahlzeitendiktatur“ oder: Was sollen Kinder in Kita und Grundschule essen (dürfen)?
free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 29.08.2023 / Überarbeitung angenommen: 20.11.2023 Ausgangslage und... weiter

- 04.09.2023
- News
Nudging in der Kitaverpflegung – Ein Überblick über Maßnahmen zur Förderung eines gesundheitsförderlichen Essverhaltens
Die Bedeutung der Verpflegung in Kindertageseinrichtungen hinsichtlich der Prägung der Ernährungs- und Esskulturbildung steigt und ist von zentraler Bedeutung für die... weiter

- 12.09.2022
- News
Eltern akzeptieren mehr Veggie
Das imug Meinungsforschungsinstituts führte im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW eine Umfrage zur Akzeptanz von vegetarischer Mittagsverpflegung in Kita und Grundschule... weiter

- 09.02.2022
- News
DGE-Qualitätsstandards flächendeckend in Deutschland anwenden
„Das derzeitige System lebt auf Kosten der Tiere und der Landwirte und produziert nur Verlierer“, sagte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir... weiter

- 11.08.2021
- News
Größere Gemüseportionen erhöhen den Verzehr bei Kindern
Viele Eltern machen sich Sorgen um ihre Kinder, wenn diese wenig Gemüse essen. Eine Studie der US-amerikanischen Penn State University hat untersucht, ob größere Portionen... weiter

- 28.06.2021
- News
Können 4- bis 6-jährige Kinder ihr Essen bewerten?
Anhand einer Befragung von Kindern zur Mittagsmahlzeit in Tageseinrichtungen im Großraum Mainz haben Hesse et al. Aufschluss darüber gewonnen, ob 4- bis 6-jährige... weiter

- 11.12.2019
- News
Lebensmittelabfälle in Kitas und Schulen reduzieren
Wie viel der in Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen zubereiteten Speisen wird weggeworfen? Und was lässt sich dagegen tun, dass Essen im Müll landet? Das untersucht... weiter

- 24.09.2018
- News
Interview zu Essalltag und -rhythmen in deutschen Schulen freigeschaltet
Das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen wird intensiv beforscht und stellt ernährungswissenschaftliche Vorstellungen von gesundheitsförderlicher Ernährung immer... weiter

- 17.08.2018
- News
Wo Bio drauf steht, ist manchmal auch Bio drin
Wer als Caterer auf seinen Speisekarten Gerichte in Bioqualität auslobt, muss dies entsprechend zertifizieren lassen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat bei 20 Anbietern... weiter

- 26.01.2018
- News
Mitschüler sollten sensibilisiert werden
Die ketogene Diät bei Epilepsien und seltenen Stoffwechselerkrankungen von Kindern ist eine extrem aufwändige Ernährungsform. Bei Lehrern und Erziehern ist sie noch... weiter