Nachschlag 4/2025

Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont!

Kürzlich stand ich beim Bäcker und war ganz verwundert über ein Schild auf dem Tresen, das beteuerte, dass keinerlei Insektenmehl den Backwaren zugemischt sei. Was sollte... weiter


Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede?

Einleitung Wasser ist Grundlage für alle Lebensvorgänge und eine ausgeglichene Wasserbilanz daher zentral für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Die... weiter


Wasser! Die globale Perspektive

Einleitung 1992 hat die UN-Generalversammlung den 22. März zum Weltwassertag ausgerufen. In Deutschland ist „Wasser“ eigentlich nur dann ein Thema, wenn es, wie im Jahr... weiter


Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M.

Die VDOE-Netzwerke Adipositas, Diabetes, Ernährungsberatung/-therapie und Klinik veranstalten in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Netzwerktreffen in Frankfurt am Main.... weiter


Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder und Jugendliche

Etliche Erkrankungen in der Pädiatrie benötigen Anpassungen bei der Ernährung, die häufig hohe Kosten für die Familien verursachen. Ein neues Gutachten ist nun Grundlage... weiter


DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt

Auf dem 62. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) vom 12. bis 14. März 2025 in Kassel diskutierten rund 650 Teilnehmende über... weiter


Chronische Nierenkrankheit: Ernährungstherapie in der Dialysephase

Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr Nach den ersten beiden Teilen dieser Reihe zur Ernährungstherapie bei CKD [1] und den Aspekten Mangelernährung,... weiter


Ernährungsverhalten Sportstudierender in Karlsruhe

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 09.05.2024; Überarbeitung angenommen: 26.09.2024 Eine empirische Untersuchung zu den Ernährungsstilen,... weiter


Ernährungsversorgung und Umgang mit Ernährungsversorgungsproblemen in stationären Senior*inneneinrichtungen

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 28.04.2024; Überarbeitung angenommen: 21.10.2024 Eine deskriptive Studie aus der Perspektive des... weiter


Nachschlag

Schnell, schreiben Sie‘s auf!

Sie können doch noch richtig schreiben? Nein, nicht elektronisch mit PC-Tastatur, iPad oder Handy. Ich meine mit einem dieser länglichen Werkzeuge, die entweder leer sind,... weiter

Weitere Ergebnisse laden