Nachschlag

Schnell, schreiben Sie‘s auf!

Sie können doch noch richtig schreiben? Nein, nicht elektronisch mit PC-Tastatur, iPad oder Handy. Ich meine mit einem dieser länglichen Werkzeuge, die entweder leer sind,... weiter


Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention

Was heißt es, Patient*innen oder Klient*innen in der Ernährungsberatung bei der gezielten Anpassung ihres Essverhaltens zu unterstützen? Dazu ist in aller Regel mehr nötig... weiter


RAL Symposium Ernährung 2025

Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft

Die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. lädt am Donnerstag, dem 03.04.2025, zur Fortbildung ein. Gastgeber ist in diesem Jahr die HGS Rheinland, Fachschule für... weiter


Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

Anders als im Jahr 2021 hatte der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. nicht die Möglichkeit, zur Bundestagswahl 2025 Wahlprüfsteine einzureichen. Angesichts der sehr... weiter


Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds

Für Diätassistent*innen ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen essenziell. Dies belegen sowohl die bisherigen als auch die angedachten... weiter


Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Das Frühstück zählt in vielen Kitas als fester Bestandteil zum Tagesablauf. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung: Bringen die Kinder ihr Frühstück... weiter


Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 8

Teil 8: Arganöl Arganöl ist ein weniger bekanntes und sehr hochpreisiges Öl. Die aktuelle Folge der Serie liefert Informationen zur Botanik, Herkunft und wirtschaftlichen... weiter


© Shaiith/iStock/Getty Images Plus

Mythen und Fakten über eine getreidereiche Ernährung

In wiederkehrenden Wellen werden Getreide, insbesondere Weizen und daraus hergestellte Lebensmittel als Gefahr für unsere Gesundheit dargestellt. Scharen von... weiter


Bedeutung der Ernährungstherapie im Zeitalter neuer gewichtssenkender Medikamente

Peer-Review-Verfahren / Manukript (Short paper) eingereicht: 23.01.2025, Überarbeitung angenommen: 05.02.2025 Hintergrund Die Adipositastherapie erlebt derzeit einen... weiter


Verständlichkeit von schriftlichen und mündlichen Ernährungsempfehlungen bei Personen mit einer Hörbehinderung in Deutschland

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original] eingereicht: 23.05.2024; Überarbeitung angenommen: 06.09.2024 Einleitung Eine Hörbehinderung stellt aus medizinischer... weiter

Weitere Ergebnisse laden