- 15.04.2025
- Print-News
Medienumschau 4/2025
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente Was Mikronährstoffe können und wie viel wir davon brauchen Grundlage für ein gesundes Leben ist eine gesunde und... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 13,7 Mrd. Eier in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundesamt... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
Der Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns, steuert grundlegende biologische Prozesse wie Hunger, Körpertemperatur und Schlaf. „Es ist bisher jedoch noch nicht... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Wahl zum Lieblingscover 2024
Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2025 auf Seite M208. weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Übergewichtig und gesund
Stark übergewichtige Menschen haben ein größeres Risiko, an einer Stoffwechselstörung wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder aufgrund erhöhter Cholesterinwerte zu... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung
Wesentlicher Bestandteil einer Morbus-Crohn-Therapie kann eine spezielle Trinknahrung sein. Betroffene ernähren sich 6–8 Wochen ausschließlich von diesem Produkt und... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Universitäres Centrum für Ernährungsmedizin (UCEM)
Das Universitäre Centrum für Ernährungsmedizin (UCEM) wurde im September 2024 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unter der Leitung von Frau Dr. Geraldine de... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Akzeptanz ernährungspolitischer Maßnahmen zur Prävention
Wissenschaftlich fundierte ernährungspolitische Maßnahmen können bei der Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten einen wichtigen Beitrag leisten. weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Zur politischen Lage der Diabetesberatung in Deutschland
Die Zahl der Menschen mit Diabetes wächst. Inzwischen sind etwa 9 Mio. Betroffene offiziell diagnostiziert, hinzu kommt eine Dunkelziffer von mind. 2 Mio. Trotz steigender... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Ernährungsvorlieben von depressiven Personen
Von Depressionen sind rund 9,5 Mio. Menschen (12,5 %) in Deutschland betroffen [1]. Die Erkrankung führt erwiesenermaßen zu verändertem Essverhalten. Forschende des... weiter