Von Tierwohl bis Obstanbau: Neues Internetportal erklärt unsere Landwirtschaft
- 02.02.2018
- News
- mya

Die neue Website gliedert sich in die vier Menübereiche "Landwirtschaft verstehen", Landwirtschaft erleben", "Landwirtschaftliche Produkte" und "Diskussion und Dialog". Viele Menschen kennen heute laut BZL keine Landwirte mehr persönlich. Umso interessanter sei es, ihnen online bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Berufsportraits sollen Einblicke in die Arbeit geben und den Alltag auf landwirtschaftlichen Betrieben zeigen. Fragen können von Interessierten direkt per Online-Formular gestellt werden.
Strittige und viel diskutierte Themen greift das BZL auf dem Portal ebenfalls auf – darunter der Streit um das Totalherbizid Glyphosat und die Rolle der Landwirtschaft bei Nitrat im Grundwasser. Hier wird verständlich erklärt, wie sich die jeweilige Situation entwickelt hat und welche Alternativen es gibt. Erweiterungsmöglichkeiten bestehen allerdings noch im Themenumfang: Beispielsweise gibt es bislang keine Informationen zum Fipronil-Skandal oder Näheres zur Afrikanischen Schweinepest.
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)