Unser neues Sonderheft ist da! © masterzphotois/iStock/Getty Images Plus
Unser neues Sonderheft ist da! © masterzphotois/iStock/Getty Images Plus

Ab sofort erhältlich: Sonderheft 4 „Ernährungstherapie“ ist da!

  • 02.05.2019
  • News
  • Redaktion

Reizdarm, glutenfreie Kost, chronische Entzündungen – Schlagworte und Reizthemen der Ernährungsmedizin, die durch die Medien gehen. In unserem gerade erschienenen Sonderheft 4 „Ernährungstherapie“ greifen wir diese Themen auf. Außerdem im Heft: die ernährungstherapeutische Vorgehensweise bei Rheuma, Schluckstörungen, Kurzdarmsyndrom, Zöliakie, Urolithiasis und Phenylketonurie.

Einen Schwerpunkt bilden im Sonderheft 4 chronische Entzündungen sowie Darmerkrankungen. Beide nehmen in den wohlhabenden Ländern zu und haben daher – so wird vermutet – mit dem Lebensstil unserer Breiten – zu viel Essen, Stress und zu wenig Bewegung – zu tun. Veränderte Ernährungsgewohnheiten können bei diesen Erkrankungen die gesundheitliche Situation erheblich verbessern. Mit Zöliakie und Phenylketonurie wurden darüber hinaus zwei durch Gen- bzw. Enzymdefekte verursachte Erkrankungen aufgenommen, bei denen die richtige Diätführung eine überlebensnotwendige Maßnahme ist.

Alle Beiträge im Sonderheft „Ernährungstherapie“ wurden – wie immer in den Sonderheften der ERNÄHRUNGS UMSCHAU – von den AutorInnen inhaltlich aktualisiert und sind damit auf dem aktuellen Wissensstand.

Erhältlich für 14,50 € (zuzüglich Versand):
-> www.uzvshop.de  

Das könnte Sie interessieren
Morbus Crohn: Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter
Chronische Nierenkrankheit: Ernährungstherapie in der Dialysephase weiter
Einflussfaktoren omnivor lebender Menschen für die Umsetzung einer pflanzenbasierten... weiter
Neue Ansätze für die Ernährungsberatung - körperorientiert, emotionsbewusst,... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle: Arganöl (Teil 8) weiter
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern weiter