(c) alicjane / iStock / Getty Images Plus
(c) alicjane / iStock / Getty Images Plus

Neue Pressegrafik des BZL erschienen: Die Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland

  • 18.07.2019
  • News
  • Redaktion

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat eine neue Pressegrafik zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland veröffentlicht. Obwohl die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland sinkt, steigt die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe weiter kontinuierlich an.

Laut BZL gab es 2018 37.713 Ökobetriebe. Damit wurde beinahe jeder achte landwirtschaftliche Betrieb in Deutschland ökologisch bewirtschaftet.

Bei der landwirtschaftlich genutzten Fläche fällt der Öko-Anteil geringer aus. Das liegt darin, dass Ökobetriebe häufig kleiner sind als konventionell wirtschaftende. Gut neun Prozent der Fläche wurden 2018 ökologisch bewirtschaftet.

Weitere Informationen: Grafisch aufbereitete Daten zur Tierhaltung gibt es im BZL-Datenzentrum unter https://bzl-datenzentrum.de/pflanzenbau/oekologischer-landbau-grafik/

Auf www.landwirtschaft.de gibt es in der Rubrik „Landwirtschaft verstehen“ Informationen über den Ökolandbau. 


Quelle: Pressemitteilung des BZL vom 9. Juli 2019

© Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
© Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Das könnte Sie interessieren
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern weiter
Ernähungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten? weiter
Getreidereiche Ernährung – was sind Mythen, was sind Fakten weiter
Nudginginterventionen und Pharmakotherapie bei Adipositas weiter
Zur Verständlichkeit von Ernährungsempfehlungen bei Menschen mit Hörbehinderung weiter
Ernährungsberatung: 5 Ebenen der beraterischen Intervention weiter