© COPYRIGHT fizke/iStock/Getty Images Plus

Lesetipp Heft 1/25: Plattform E-Zert: Ernährungstherapie nun im Echtbetrieb

  • 27.01.2025
  • News
  • Redaktion

Viele Pro- und Kontra-Argumente wurden in den letzten Monaten rund um das neue Zertifizierungsportal für Ernährungstherapie ausgetauscht. Nachdem mehrmonatigem Testbetrieb („Pre-Opening“) ist die Plattform jetzt im Echtbetrieb am Start und muss sich bewähren.

Ernährungsberater*in ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Seit vielen Jahren arbeiten daher Verbände und Fachgesellschaften daran, die Mindestkriterien für die sog, „Anbieterqualifikation“ zu definieren und über Zertifikate sicherzustellen und transparent nachzuwiesen. Auf dem speziellen gebiet der Ernährungstherapie ist in diesem Zusammenhang eine Kontroverse entstanden, seit einige Verbände sich auf eine Plattform und Zertifizierungskriterien für Ernährungstherapie verständigt haben. Der Im Fokus-Beitrag fasst Hintergründe und aktuelle Positionen der Debatte zusammen.

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 01/2025.
Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Ernähungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten? weiter
Getreidereiche Ernährung – was sind Mythen, was sind Fakten weiter
Nudginginterventionen und Pharmakotherapie bei Adipositas weiter
Zur Verständlichkeit von Ernährungsempfehlungen bei Menschen mit Hörbehinderung weiter
Ernährungsberatung: 5 Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Nahrungsergänzungsmittel - Keine Zulassung notwendig weiter