Dr. Eva Leschik-Bonnet. © UZV
Dr. Eva Leschik-Bonnet. © UZV

Personalie: Dr. Eva Leschik-Bonnet mehr als 30 Jahre im Redaktionsteam

  • 25.10.2017
  • News
  • Redaktion

Zum 30. September 2017 wurde Frau Dr. Eva Leschik-Bonnet in den Ruhestand verabschiedet und verlässt damit auch das Redaktionsteam der ERNÄHRUNGS UMSCHAU. Seit 1985 hat sie das Team bei der Autorensuche für das Supplement „Ernährungslehre & Praxis“ und bei der redaktionellen Zusammenstellung der Themen unterstützt.

Frau Dr. Leschik-Bonnet agierte damit an der Schnittstelle zwischen der selbstständigen Fachzeitschrift ERNÄHRUNGS UMSCHAU und dem von ihr geleiteten Referat Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (mehr dazu auf S. M593 in der aktuellen Oktoberausgabe 2017). Viele Autorinnen und Autoren, die mittlerweile zum "festen Autorenstab" der ERNÄHRUNGS UMSCHAU gehören, wurden von Frau Dr. Leschik-Bonnet in dieser Zeit für die Zeitschrift gewonnen. Zahlreiche Themen hat sie für "Ernährungslehre & Praxis" in Form von Experten-Interviews aufgegriffen.

Zugleich ist sie unseren Leserinnen und Lesern als Koautorin vieler Fachbeiträge der Rubrik "Wissenschaft & Forschung" bekannt und fand daneben noch Zeit, über viele Jahre die Weihnachtsrätsel der Zeitschrift auszutüfteln.

Gespür für wichtige Themen
Damals noch in schwarz-weiß: "Ernährungslehre & Praxis" aus dem Jahr 1985. © UZV
"Ernährungslehre & Praxis" aus dem Jahr 1985. © UZV

1985 erschien die Beilage "Ernährungslehre & Praxis" in schwarz-weiß auf rauem Werkdruckpapier und trug noch den Untertitel „für die Unterrichtung und Fortbildung von Mittlerkräften“. Mit der Rubrik "Basiswissen", vor allem aber mit der seit 2007 etablierten Rubrik zur zertifizierten Fortbildung sind die Aspekte Fort- und Weiterbildung stärker in die Zeitschrift integriert worden. Verlag und Redaktion arbeiten daher derzeit an einer Neuausrichtung des Supplements „Ernährungslehre & Praxis“, die für 2018 geplant ist. Berücksichtigt wird, dass das Supplement in vielen Ausbildungsbereichen als unterrichtsbegleitendes Material Einsatz findet.

Auf Frau Dr. Leschik-Bonnets aufmerksame und fundierte Bearbeitung der Artikel und das Gespür für wichtige Themen war immer Verlass. Für diese langjährige Verbundenheit zur Fachzeitschrift möchten sich Geschäftsführung, Verlag, Herausgeber und Redaktion der ERNÄHRUNGS UMSCHAU ganz herzlich bedanken.

Das könnte Sie interessieren
Neue Ansätze für die Ernährungsberatung - körperorientiert, emotionsbewusst,... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle: Arganöl (Teil 8) weiter
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern weiter
Ernähungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten? weiter
Getreidereiche Ernährung – was sind Mythen, was sind Fakten weiter
Nudginginterventionen und Pharmakotherapie bei Adipositas weiter