© Irina Cheremisinova/iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 8: Social-Media-Diskurse über Fleischkonsum

  • 26.08.2024
  • News
  • Redaktion

Darf der Mensch Fleisch essen, wenn dafür Tiere getötet werden müssen? Wie argumentieren Fleischesser und wie Menschen, die Fleischkonsum ablehnen? Corinna Neuthard, Angela Häußler und Eleonore A. Heil haben exemplarisch eine Facebook-Diskussion – ausgelöst durch den Verzicht auf Fleischgerichte auf einem jährlichen hessischen Umwelt- und Kulturfest – diskurs- und inhaltsanalytisch untersucht. Die Selbstinszenierung der Kommentierenden gibt Aufschluss über die gesellschaftliche Debatte rund um die Themen Nutztierhaltung und Fleischkonsum. Welche Aspekte der Tierhaltung werden hinterfragt, welche (nicht) angesprochen?

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent*in und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 8/2024. Sie sind kein*e Abonnent*in, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Pflanzliche Speisefette und -öle Teil 7: Traubenkernöl weiter
Fermentierte, pflanzliche Erzeugnisse mit Ähnlichkeit zu Joghurt: eine sensorische Analyse... weiter
Plattform E-Zert: Ernährungstherapie nun im Echtbetrieb weiter
Proteinqualität von veganen und vegetarischen Mensa-Gerichten des Studentenwerks... weiter
Medizintechnik Neuer Test verbessert Diagnose von Allergien weiter
Forsa-Umfrage: Deutsche haben immer mehr Angst vor Krankheiten weiter