Klemmt et al. evaluieren Seminarbausteine zu gesunder Ernährung und Fortbildungen für die Ernährungsberatung in der medizinischen Rehabilitation © Oleksii Didok /iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 9: Seminarbausteine zur gesunden Ernährung in der medizinischen Rehabilitation

  • 27.09.2021
  • News
  • Redaktion

Ernährungsbezogene Interventionen sind oftmals Teil der medizinischen Rehabilitation. Die Ernährungsteams in den Einrichtungen erbringen eine Vielzahl an Gruppenangeboten. Es liegen aber nur wenige standardisierte Gruppenprogramme zur generischen Förderung gesunder Ernährung vor.

Klemmt et al. präsentieren in ihrem Peer Review-Beitrag aktuell in Heft 9 Evaluationsergebnisse einer Fortbildung im Reha-Bereich sowie des Praxistransfers durch Ernährungsfachkräfte. Im Projekt SErFo (Seminarbausteine zu gesunder Ernährung und Fortbildungen für die Ernährungsberatung in der medizinischen Rehabilitation) wurden für 46 definierte Lehrziele flexibel einsetzbare Seminarbausteine, ein zugehöriges Rahmenkonzept und Arbeitsmaterialien sowie eine begleitende Fortbildung für Ernährungsfachkräfte systematisch entwickelt. Die formative Evaluation der Fortbildungen und SErFo-Bestandteile erfolgte zu drei Messzeitpunkten. Die Bestandteile und Fortbildungen werden positiv bewertet: So lassen sich nach der Fortbildung positive Veränderungen bezüglich der subjektiven Kompetenz nachweisen. Drei Monate nach der Fortbildung werden die SErFo-Bestandteile teilweise in der Praxis angewendet. SErFo kann zur Unterstützung und weiteren Qualitätsentwicklung der Ernährungsberatung in Gruppen beitragen. Im Alltag erschweren vor allem klinikinterne Barrieren eine Implementierung. Weiterhin sollten Strategien zur Motivierung und Förderung des Alltagstransfers entwickelt werden.

Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten die oben genannten Beiträge lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 9/2021. Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Ernährungstherapie in der Dialysephase bei chronischer Nierenkrankheit weiter
Die Rolle sozialer Medien im ernährungsbezogenen Informationsverhalten weiter
DGE-Zulassungsempfehlungen für die Ernährungsberatung in Prävention und Therapie weiter
„Nahrungsergänzung“ Kratom kann abhängig machen und gefährliche Nebenwirkungen haben weiter
Seit Anfang 2025: Dr. med. Peter von Philipsborn neu im Beirat der ERNÄHRUNGS UMSCHAU. weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel – wie wirken sie auf unsere Gesundheit? weiter