Aktuell in Heft 9: Ketogene Ernährung als Trenddiät
- 04.10.2022
- News
- Redaktion
Die meisten Studien gehen der Frage nach, ob die ketogene Ernährung der Gesundheit im Allgemeinen bzw. bei bestimmten Erkrankungen zuträglich oder im Gegenteil riskant ist. Der zweiteilige Artikel von Prof. Tobias Fischer (Teil 1 in Heft 9, Teil 2 in Heft 10) gibt einen umfassenden Überblick über Hintergründe, mögliche Anwendungsgebiete, Nutzen und Risiken einer ketogenen Ernährung bei Erwachsenen.
Ausgehend vom Stoffwechsel der Ketone werden zunächst die verschiedenen Arten ketogener Ernährung definiert und von den oft proteinreichen low-carb-Diäten abgegrenzt. Anschließend stellt der Beitrag die aktuelle Forschungslage zur Wirkung ketogener Ernährung bei der Gewichtsabnahme sowie bei verschiedenen Krankheiten wie Diabetes mellitus und Demenz vor (bis hier Teil 1), diskutiert Risiken für die Gesundheit – z. B. bei Krebserkrankten – sowie Nachhaltigkeitsaspekte. Abschließend wird erläutert, ob „Keto“-Produkte wie MCT und exogene Ketonkörper einen Nutzen bringen und was eine ketogene Ernährung kostet.
Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten den oben genannten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Beitrag online in Heft 09/2022. Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 10 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.