Studierende der DHGS werden in den Bereichen Psychologie, Sportwissenschaften, Coaching und Gesundheitswissenschaften ausgebildet. © monkeybusinessimages / iStock / Getty Images Plus
Studierende der DHGS werden in den Bereichen Psychologie, Sportwissenschaften, Coaching und Gesundheitswissenschaften ausgebildet. © monkeybusinessimages / iStock / Getty Images Plus

Weiterbildung: Studiengang Life Coaching: Psychologie, Sportwissenschaft und Ernährung

  • 30.10.2018
  • News
  • Redaktion

Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang "Life Coaching" verbindet Inhalte der Psychologie, Sport- und Ernährungswissenschaft und befähigt die Absolventen nach sieben Semestern zur Beratung von Menschen in verschiedensten Lebenslagen.

Zu diesen Lebenslagen zählen etwa Karriereplanung, der Weg zurück in den Beruf nach einem Burnout oder die Erstellung eines individuellen Ernährungs- und Trainingsplans. Zu den erlernten Fertigkeiten zählen zum Beispiel Techniken der Beratung, Mediation und des Konfliktmanagements sowie rechtliche Grundlagen im Coaching und ein Überblick über Berufsfelder und Geschäftsmodelle im Coaching.

Der Studiengang wird von der privaten Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) als Fern- oder duales Studium angeboten und startet im Herbst – neben den Standorten Berlin und Unna – auch im bayerischen Studienzentrum der DHGS in Ismaning.



Quelle: Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)

Das könnte Sie interessieren
Morbus Crohn: Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter
Einflussfaktoren omnivor lebender Menschen für die Umsetzung einer pflanzenbasierten... weiter
Neue Ansätze für die Ernährungsberatung - körperorientiert, emotionsbewusst,... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle: Arganöl (Teil 8) weiter
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern weiter
Ernährungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten? weiter