Ausbreitung von Diabetes mellitus: Zahlreiche Veranstaltungen in München
- 31.08.2016
- News
- Redaktion

Speziell im September wird München zum Mittelpunkt der internationalen Diabetologie: Die Ausrichtung des größten Diabeteskongresses weltweit, die 52. Jahrestagung der EASD (European Association for the Study of Diabetes), ist verbunden mit zahlreichen Veranstaltungen für Laien und Experten. So findet vom vom 18. bis 20. September auch die Helmholtz-Nature Medicine Diabetes Conference in München statt. Das alljährliche Zusammentreffen im Lenbach Palais ist ein fester Bestandteil im Terminkalender der Stoffwechsel-Experten großer Institutionen wie Cambridge, Harvard oder Yale.
Um das Thema Diabetes prominent in die Öffentlichkeit zu tragen, wird am 14. September ein großer „DiabetesMARKT" auf dem Odeonsplatz in München organisiert, für den die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml die Schirmherrschaft übernommen hat. Organisiert von der Deutschen Diabetesstiftung (DDS) zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und dem Diabetesinformationsdienst des Helmholtz Zentrums München erhalten Passanten an mehreren Ständen Informationen zu gesunder Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und innovativen Therapieansätzen. Interessierte können zudem ihr Diabetesrisiko direkt mit einem Fragebogen testen sowie Blutzucker, Blutfette und HbA1c-Wert sowie den Blutdruck messen lassen.
Patiententag Diabetes
Gezielt an Menschen mit Diabetes mellitus und ihre Angehörigen sowie anderweitig Interessierte richtet sich der Patiententag Diabetes am 17. September im Klinikum rechts der Isar, der vom Diabetesinformationsdienst veranstaltet wird. Die vom Helmholtz Zentrum München betriebene Informationsplattform hat es sich zum Ziel gemacht, verständlich und unabhängig über aktuelle Ergebnisse der Diabetesforschung aufzuklären.
Beim mittlerweile vierten Patiententag berichten Experten über neue Behandlungskonzepte und Technologien, Ansätze für regenerative Therapien sowie Möglichkeiten der Früherkennung und Prävention durch Lebensstiländerung (unter anderem gesunde Ernährung und körperliche Aktivitäten).
Diese und weitere Termine im Überblick gibt es hier
Quelle: Helmholtz Zentrum München