© Chinnapong /iStock/Getty Images Plus

Aktuell in Heft 08: Ernährungsbildung in Kitas und in allgemeinbildenden Schulen

  • 02.09.2020
  • News
  • Redaktion

In der Studie „Ernährungsbezogene Bildungsarbeit in Kitas und Schulen“ wurden sowohl die Lehrpläne und Prüfungsordnungen für die Ausbildung von pädagogischen Kita-Mitarbeitenden als auch das Ausmaß der Verankerung von Ernährungsbildung in den Lehr- und Bildungsplänen von allgemeinbildenden Schulen der Bundesländer untersucht.

Die beiden Peer-Review-Beiträge in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2020 analysieren zum einen die formalen Qualifikationen von pädagogischen Kita-Mitarbeitenden und zum anderen die Rahmenvorgaben für fachbezogenen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Bezug auf Ernährungsbildung.

Der Beitrag zur Ernährungsbildung in Kitas hebt die Dringlichkeit hervor, Essen und Ernährungsbildung als Handlungsfeld in die Lehrpläne und Prüfungsordnungen aller Ausbildungsgänge, die für das Arbeitsfeld Kita qualifizieren, zu integrieren.
Der Beitrag zur Ernährungsbildung in Kitas hebt die Dringlichkeit hervor, Essen und Ernährungsbildung als Handlungsfeld in die Lehrpläne und Prüfungsordnungen aller Ausbildungsgänge, die für das Arbeitsfeld Kita qualifizieren, zu integrieren.

Weitere Informationen: Sie sind AbonnentIn und möchten den Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Artikel online in Heft 08/2020.

Sie sind kein/e AbonnentIn, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelheft-pdf für 10 € in unserem Shop. Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.

Das könnte Sie interessieren
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern weiter
Ernähungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten? weiter
Getreidereiche Ernährung – was sind Mythen, was sind Fakten weiter
Nudginginterventionen und Pharmakotherapie bei Adipositas weiter
Zur Verständlichkeit von Ernährungsempfehlungen bei Menschen mit Hörbehinderung weiter
Ernährungsberatung: 5 Ebenen der beraterischen Intervention weiter