46. Bundeskongress des VDD
- 06.05.2004
- Print-Artikel
- Redaktion
Dresden, 12.-14. Mai 2004: Kurzfassungen der Vorträge, Teil 1
In den Haupt-, Parallel- und Satellitenveranstaltungen sowie Workshops wurden mehr als 70 Vorträge zu aktuellen Themen angeboten. Neben Fragen der Ernährungspsychologie, des Qualitätsmanagements in der Klinik sowie der speziellen Diätetik, z. B. bei Mukoviszidose oder bei Erkrankungen aus dem Bereich der Gastroenterologie, bildeten Vorträge zu Voraussetzungen und Konzepten für eine effiziente, qualitätsorientierte Therapie bei Stoffwechselerkrankungen und Adipositas den thematischen Schwerpunkt des Bundeskongresses.
Dabei wurde deutlich, dass eine stärkere Hinwendung zur interdisziplinären Zusammenarbeit dringend erforderlich ist, da sich Behandlungsempfehlungen für Patienten zunehmend an Veränderungen des Lebensstils orientieren. In diesem Zusammenhang wurden ebenfalls die durch die Reform des Risikostrukturausgleichs gesetzlich geförderten strukturierten Behandlungsprogramme für einzelne chronische Erkrankungen thematisiert.Auch in diesem Jahr wurde die Tagung wieder durch eine große Fachausstellung begleitet, an der über 60 Aussteller teilnahmen.Die Zusammenfassungen der fachwissenschaftlichen Vorträge der folgenden Themenbereiche werden in der Mai-Ausgabe vorgestellt:
- Aktuelle Gastroenterologie
- Mukoviszidose - nicht mehr nur ein Thema in der Pädiatrie
- Möglichkeiten der adjuvanten Therapie mit Mikronährstoffen
Den vollständigen Artikel finden Sie in EU05/04. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 192.
PDF Artikel Download für Abonnenten: