Was macht eine erfolgreiche Adipositas-Therapie aus?
- 07.05.2009
- Print-Artikel
- Redaktion
Positiv-Beispiele für eine nachhaltige Adipositas-Beratung
Ergebnisse des 4. Adipositas-Netzwerktreffen
Die Teilnehmer des Netzwerk-Treffens in Frankfurt.
Foto: VDOEDer Wunsch nach Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Adipositas-Beratungspraxis führte am 7. Februar 2009 zahlreiche Adipositas-Netzwerkmitglieder zum 4. Adipositas-Netzwerktreffen des VDOE nach Frankfurt/Main. Andrea VON SCHENK und Dagmar STUMPF sorgten für eine reibungslose Organisation und eine angenehme Atmosphäre.
Nach der Vorstellungsrunde diskutierten die Teilnehmer des Netzwerktreffens aktuelle Fallbeispiele aus der Adipositas-Beratungspraxis. Aus den Lösungsvorschlägen der Gruppenarbeit wurden Beraterkompetenzen einer erfolgreichen Adipositas-Therapie wie folgt zusammengefasst:
■ Der Berater muss sowohl den Klienten individuell in seinem Zustand und mit seiner
Erwartungshaltung abholen als auch Wahlmöglichkeiten aufzeigen.
■ Dabei ist der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses sehr wichtig.
■ Auch die Vermittlung von praktischen Fertigkeiten sowie die Motivation zur
Verhaltensänderung gehören zu den wesentlichen Kompetenzen.
■ Neben der Kompetenz im Bereich des Gewichtsmanagements sind sowohl die
Bereitschaft zur Interdisziplinarität als auch aktive Netzwerktätigkeit wichtig.
PDF Artikel Download für Abonnenten: