Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise für Lebensmittel gestiegen

Die Verbraucherpreise für Lebensmittel haben sich zwischen Oktober 2011 und Oktober 2013 um durchschnittlich 7,6 % erhöht. V. a. für Obst , Gemüse (+ 10,5 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+ 9,0 % ) mussten die Verbraucher im Oktober 2013 deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch im Oktober 2011.

Die Preise für Lebensmittel stiegen damit deutlich stärker als die Verbraucherpreise insgesamt. Diese erhöhten sich imgleichen Zeitraum um 3,3 %. In den vorgelagerten Wirtschaftsbereichen zeigt sich ein ähnliches Bild: Sowohl auf Erzeugerebene als auch auf den Ebenen des Außen- und Großhandels waren in den letzten beiden Jahren überdurchschnittlich starke Preissteigerungen bei den Lebensmitteln zu beobachten.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Pressemeldung vom 03.12.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/14 auf Seite M5.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter