Jahrestagung 2002 des VDOE

"Wissen produzieren – Wissen kommunizieren:
Oecotrophologen in Forschung und Praxis"

Die Jahrestagung des Verbandes der Diplom-Oecotrophologen e. V. findet in diesem Jahr am 14. und 15. Juni 2002 in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart statt. Schirmherr dieser Veranstaltung, die sich um das Thema Forschung und Forschungskommunikation dreht, ist das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum.

Welche aktuellen nationalen und internationalen ernährungs- und haushaltswissenschaftlichen Themen beschäftigen Wissenschaft und Industrie? Wie können neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sinnvoll aufbereitet werden? Über welche Medien erreicht man erfolgreich die richtige Zielgruppe? Welchen Nutzen können aktuelle Forschungsergebnisse für die eigene praktische Arbeit haben?

Diese und andere Fragestellungen werden in verschiedenen Vorträgen, Workshops und Diskussionen von namhaften Referenten aus Wissenschaft und Praxis erörtert. Parallel zur Veranstaltung präsentieren sich wieder zahlreiche Unternehmen und Verbände mit ihrem Dienstleistungsangebot im Rahmen einer Ausstellung.

Verleihung der Wissenschaftspreise

Auch in diesem Jahr verleiht der VDOE auf der Jahrestagung den Oecotrophica-Preis und den Deutschen Haushaltstechnik-Preis an Nachwuchswissenschaftler mit herausragenden Diplom- und Doktorarbeiten.

Mitgliederversammlung

Auf der Agenda der anschließenden Mitgliederversammlung des VDOE stehen unter anderem die Wahlen von Vorstand und Beirat sowie die Diskussion über die Einführung einer Berufsordnung. EU04/02

Weitere Informationen gibt der
Verband der Diplom-Oecotrophologen e. V. (VDOE)
Dorothee Maas, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Giershausener Weg 15a, 50767 Köln
Tel.: (02 21) 9 79 30 35, Fax: (02 21) 79 94 01
E-Mail: presse@vdoe.de, Internet: www.vdoe.de

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter