Ernährungsintervention und Argininsupplementation bei einem mangelernährten Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)*
- 08.04.2014
- Print-Artikel
- Redaktion
free access to english version
Eine Fallstudie
Theodora Steindl-Schönhuber, Hermine König, Gerald Lohr, Linz/Österreich
Peer-Review-Verfahren | Eingegangen: 22.08.2013 | Akzeptiert: 06.01.2014
Ein 75-jähriger Patient mit einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit im Stadium IV nach der Fontaine-Klassifikation (ulcerös, nekrotisches, gangränöses Stadium) wurde mit rezidivierender Diarrhö, Erbrechen, Appetitlosigkeit und einem Gewichtsverlust von 15 kg in den letzten vier Monaten stationär aufgenommen. Zudem bestand seit Monaten ein schlecht heilendes Ulkus im Bereich des Ballens nach Zehenamputation. Die Diätologie wurde in den interdisziplinären Therapieansatz einbezogen.
Die Fallstudie beschreibt den ernährungsmedizinischen Beitrag zur Therapie. Ziel war es, ein geeignetes ernährungstherapeutisches Konzept inklusive eines Therapieversuchs mit Arginin zu finden, welches gastrointestinale Symptome, Grunderkrankung, Wundheilungsstörung und Defizite im Ernährungszustand (EZ) berücksichtigt und die sonstigen Behandlungen (medikamentös,Wundmanagement etc.) optimal unterstützt. Die Ernährungsinterventionen, darunter auch eine Argininsupplementation zur Verbesserung der Wundheilung, konnten offensichtlich zum Behandlungserfolg beitragen.
Schlüsselwörter: Arginin, periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), Ulkus, Mangelernährung, Ernährungsintervention, Wundmanagement, klinische Ernährung
Nutritional intervention and arginine supplementation in a malnourished patient with peripheral vascular disease (PVD)*
A case study
Theodora Steindl-Schönhuber, Hermine König, Gerald Lohr, Linz/Austria
Summary
This case report describes a nutritional approach to the treatment of a patient with peripheral arterial occlusive disease (PVD), intestinal inflammation, weight loss, poor nutritional status and a poorly healing ulcer. The successful treatment was supported by nutritional interventions, including arginine supplementation.
Keywords: arginine, peripheral vascular disease (PVD), ulcer, nutritional deficiency, wound management, clinical nutrition
Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/14 von Seite 64 bis 69.
*Dieser Beitrag ist eine überarbeitete Version einer Posterpräsentation während des Kongress Nutrition 2013 (6.–8. Juni 2013, Zürich/Schweiz).
This is a revised version of a poster presentation during the congress Nutrition 2013 (6–8 June 2013, Zurich/Switzerland).
PDF Artikel Download für Abonnenten: