Hunger und Sättigung: Übergewichtige rascher satt als Normalgewichtige
- 08.05.2014
- Print-Artikel
- Redaktion
Eine Forschungsgruppe um Christoph Beglinger vom Universitätsspital Basel hat in einer vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Studie das Völlegefühl bei Normal- und Übergewichtigen verglichen [1]. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass Übergewichtige schneller essen:
Sie brauchen weniger Zeit als Normalgewichtige, um sich satt zu fühlen, nehmen aber trotz der kürzeren Zeitspanne, die sie für die Nahrungsaufnahme aufwenden, mehr Kalorien zu sich.
20 Normal- und 20 Übergewichtige nahmen morgens auf nüchternen Magen ein Ernährungsgetränk zu sich. Die Probanden durften so viel und so schnell trinken, wie sie wollten, und kreuzten alle 3 Minuten an, wie satt sie sich fühlten. Im Schnitt gaben Übergewichtige schon nach 10 Minuten satt zu sein, fast 4 Minuten früher als Normalgewichtige. Doch in diesen 10 Minuten konsumierten sie durchschnittlich ungefähr 85 statt wie die Normalgewichtigen nur etwa 50 kcal/Minute. So nahmen sie trotz der kürzeren Zeitspanne der Nahrungsaufnahme etwa 140 kcal mehr zu sich, bevor sich ihr Völlegefühl meldete.
Literatur: 1. Meyer-Gerspach AC, Wölnerhanssen B, Beglinger B et al. (2014) Gastric and intestinal satiation in obese and normal weight healthy people. Physiology & Behavior online [doi: 10.1016/j.physbeh.2014.02.043]
Quelle: Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Pressemeldung vom 08.04.2014
Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/14 auf Seite M240.