EU - Reduzierung von Patulinkontaminationen

Die Europäische Kommission hat ein Reihe von Empfehlungen herausgegeben, um die Menge des Mykotoxins Patulin in Lebensmitteln, die Äpfeln enthalten, zu reduzieren.

Untersuchungen haben zuvor ergeben, dass Europäer im Durchschnitt einer täglichen Belastung mit dem als Krebs erregend geltenden Patulin unterhalb der vom SCF (Scientific Committee for Food) empfohlenen Menge von 0,4 µg/kg ausgesetzt sind. Dennoch sah die EU-Kommission Handlungsbedarf, um insbesondere Kinder vor zu hohen Belastungen zu schützen. Kinder gelten als gefährdeter, da ihr Apfelkonsum höher ist. Die Empfehlungen der Kommission sind nachzulesen unter europa.eu.int/eur-lex/de/dat/2003/l_203/l_20320030812de00540059.pdf. EU10/03

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 10/03 ab Seite 410.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter