Hans Adolf Krebs-Preis 2004 der DGE

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. verleiht 2004 zum 9. Mal den Hans Adolf Krebs-Preis. Der Preis wird von der Stiftung zur Förderung der DGE getragen.

Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten, die
- sich mit generellen Fragen zur Ernährungs- oder Lebensmittelwissenschaft und ihrer ernährungsphysiologischen Bedeutung beschäftigen,
- Originalität hinsichtlich des Ansatzes und des methodischen Vorgehens zeigen und
- innovative Lösungen bieten.

Der Preis ist dotiert mit 5 000 Euro.

Sie können sich bewerben, wenn Sie

- Ernährungswissenschaftler/innen oder Vertreter/innen einer angrenzenden Disziplin sind,
- jünger als 40 Jahre sind,
- Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben,
- eine Publikation (englisch oder deutsch) in einer peer review-Zeitschrift, nicht älter als 2 Jahre, verfasst haben. Dissertationen und Habilitationen sind zugelassen.

Schon prämierte oder anderweitig eingereichte Arbeiten und Teilarbeiten sowie Bewerbungen von Angestellten aus Industrie und Handelsfirmen sind ausgeschlossen.

Anforderungen an die Bewerbung
- Angaben zur Person (z. B. zum persönlichen Werdegang und den wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten)
- 5fache Ausfertigung der Publikation bzw. Dissertation/Habilitation

Schicken Sie die Bewerbung an die

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Godesberger Allee 18
53175 Bonn

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2003.

Weitere Hinweise

Die Bewerbungsunterlagen des/der Preisträgers/-in verbleiben bei der DGE. Die Mitglieder der Jury werden von der DGE berufen und sind unabhängig in ihrem Urteil. Eine Anfechtung der Entscheidung ist nicht möglich. Der Preis wird im Rahmen des DGE-Kongresses vom 11.–12. März 2004 in Freising-Weihenstephan verliehen. Der/die Preisträger/-in wird über seine/ihre eingereichte Arbeit referieren. EU09/03/DGE

Weitere Mitteilungen der Verbände finden Sie in Ernährungs-Umschau 09/03 ab Seite 350.

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter