Anuga 2005: Convenience, Wellness und Genuss

Larissa Kessner, Bonn

Rund 161 000 Fachbesucher aus 160 Ländern und knapp 6300 Aussteller kamen im Oktober nach Köln zur Anuga, der weltweit größten Nahrungsmittelmesse. In diesem Jahr stand sie ganz im Zeichen von Convenience, Wellness und Genuss.

Diese Trends bestätigt auch die aktuelle Studie „Consumers’ Choice 05: Trends in Foods and Beverages“, die die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zu Beginn der 28. Anuga veröffentlichte.

Demnach weist der Lebensmittelmarkt in den Bereichen Convenience, Wellness und Genuss im Vergleich zum Gesamtmarkt eine überdurchschnittliche Innovationsstärke und ein entsprechendes Wachstumspotenzial auf. Für Produkte, die sich praktisch in den Alltag integrieren lassen, die besonders gesund sind oder die Genuss versprechen, werden nach Schätzungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die die Untersuchung durchführte, bereits heute 60 Milliarden Euro ausgegeben. Das entspricht 40 Prozent der gesamten Lebensmittelausgaben in Deutschland.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 11/05 auf Seite 467.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter