VDD-Bundeskongress 2021: Ernährungstherapie und Prävention – patientennah – auch digital

Erstmals wird der VDD-Bundeskongress 2021 ausschließlich als Online-Veranstaltung durchgeführt. Erweiterte Zeiten, spannende Themen, virtuelle Mitmachangebote und Zugriff auf verschiedene Inhalte auch noch nach dem Kongress bieten einen echten Mehrwert für alle Teilnehmenden.

In diesem Jahr wird der VDD-Bundeskongress erstmals als eine rein digitale Veranstaltung ausgerichtet. Das Programm ist online unter www.vdd.de einsehbar. Stattfinden wird der Kongress vom 22. bis 24. April 2021 unter dem Motto „Ernährungstherapie und Prävention – patientennah – auch digital“. Als Kooperationspartner konnte der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS e. V.) gewonnen werden.

Um möglichst vielen DiätassistentInnen, aber auch ErnährungswissenschaftlerInnen/ OecotrophologInnen und ErnährungsmedizinerInnen die Teilnahme am Kongress auch neben der beruflichen Tätigkeit zu ermöglichen, wird der Kongress bereits am Donnerstag (22. April) beginnen, die ersten Sessions finden von 15 bis 18 Uhr statt. Am Kongressfreitag steht die Zeit von 12 bis 18 Uhr für Vorträge, Workshops und digitale Diskussionsrunden zur Verfügung. Am dritten Tag des Kongresses, Samstag, den 24. April, ist die Zeit zwischen 9 und 14 Uhr für weitere hochaktuelle Themenblöcke vorgesehen. Bis zu vier verschiedene Themenstränge laufen nebeneinander.



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2021 von Seite M164 bis M165.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Ernährungstherapie in der Dialysephase. Teil 2: Hyperphosphatämie und Flüssigkeitszufuhr weiter
Morbus Crohn: Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter