Das Ernährungsprojekt „Leo isst und ist gesund“

Neue Wege zur Optimierung von Verpflegungsangeboten für Kitas in Sachsen

Foto:DGE.Die Dreidimensio-
nale Lebensmittelpyramide
hat sich bei der Arbeit mit
den Kindern bewährt.

Seit Oktober 2007 führt die Sächsische Informationsstelle für Gemeinschaftsverpflegung konzeptionelle Basisarbeit an einem Modellprojekt durch. Zusammen mit den Projektpartnern der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. und dem Speisenanbieter Grell GmbH wurde das Ernährungsprojekt „Leo isst und ist gesund“ entwickelt.

In das Projekt sind 16 Kindertagesstätten und ein Kinderheim integriert, in denen insgesamt ca. 2 000 Kinder betreut werden. Ziele sind, das Verpflegungsangebot zu optimieren und dessen Akzeptanz zu fördern. Wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Einbeziehung aller am Verpflegungsprozess Beteiligten. „Die enge Zusammenarbeit der Projektpartner bei der Speisenoptimierung und der begleitenden Ernährungskommunikation ist der entscheidende Faktor für die bisher erreichten Fortschritte“, so der Projektleiter der SIGV Frank-Uwe PILZ.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/08 ab Seite 488. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 490.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter