Süßstoffe

Kirsten Grashoff, Frankfurt

Seit Ende Januar sind in Deutschland auch offiziell zwei neue Süßstoffe zugelassen: Sucralose und Aspartam-Acesulfamsalz. Ausnahmeregelungen machten es möglich, dass Produkte mit diesen schon vorher auf dem deutschen Markt erhältlich waren.

Durch die neuen Süßstoffe können der Einsatz und die Verzehrsmengen der bereits zugelassenen beschränkt werden, und die Verbraucher haben eine größere Auswahl. Welche Eigenschaften haben sie? Wie süß sind sie verglichen mit Saccharose? Für welche Lebensmittel werden sie eingesetzt? Der folgende Beitrag stellt die neuen Süßstoffe vor und gibt einen Überblick über seit längerem zugelassene.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 02/05 ab Seite B 5.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter