Muntere Magier mampfen mäßig
- 11.03.2004
- Print-Artikel
- Redaktion
Die psychomotorische Antwort auf Übergewicht im Kindesalter
Maria Ebert-Joisten und Birgit Hahnemann, Bonn
Seit drei Jahren gibt es das Schulungsprogramm „Projekt M – muntere Magier mampfen mäßig“1. Der Bonner Förderverein Psychomotorik richtet sich damit an übergewichtige 5- bis 12-jährige Kinder sowie deren Eltern. Im Folgenden wird das Programm näher vorgestellt.
Die Chance einer wirksamen Verhaltensänderung ist bei Kindern wesentlich größer als im späteren Lebensalter, denn über lange Jahre gefestigte Gewohnheiten lassen sich oft nur noch schwer verändern. Zudem werden Kinder, die noch wachsen, anders als Erwachsene bei gleich bleibendem Gewicht bzw. gleichbleibender Energiezufuhr schlanker.
Das Schulungsprogramm „Projekt M – muntere Magier mampfen mäßig“ für übergewichtige Kinder wird seit drei Jahren vom Förderverein Psychomotorik in Bonn durchgeführt. Es richtet sich an übergewichtige 5- bis 12-jährige Kinder mit einem Gewicht über der 90.-BMI-Perzentilen und ihre Eltern.
Im Rahmen des Projekts werden alltagstaugliche Lösungsansätze vorgestellt, die während der Gruppentreffen ausprobiert und nach Abschluss fortgeführt werden können. Das Projekt findet im Förderzentrum E. J. Kiphard in Bonn-Medinghoven statt. Dies verfügt neben einer nach psychomotorischen Gesichtspunkten gestalteten Turn- und Erlebnishalle und einem Entspannungsraum auch über geeignete Seminarräume für die Kinder- und die Elterngruppe. Für Einzelberatungen gibt es einen Beratungsraum. Für das gemeinsame Kochen steht die Schulküche des selben Gebäudekomplexes zur Verfügung. EU03/04
Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 03/04 ab Seite B 9.
PDF Artikel Download für Abonnenten: