Netzwerk Bildung des VDOE diskutiert online

Am 22. März 2022 traf sich das Netzwerk Bildung des VDOE online. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Christine Küster der Hochschule Fulda. Ganz im Sinne des Austauschs und der Vernetzung fanden sich fast 30 Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis ein. Der Abend hielt zwei spannende Vorträge und viel Raum für persönlichen Austausch der Netzwerk-Mitglieder bereit.

Im ersten Vortrag gewannen die Teilnehmenden einen Eindruck, was es bedeuten kann, im Alltag Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben zu haben. Referentin Prof. Dr. Birgit Peuker, Professorin für Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg, fokussierte anhand zentraler Studien auf Menschen mit funktionalem Analphabetismus. Zusammen mit den Teilnehmenden nahm sie Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag, Bedarfe und Lösungsansätze in den Blick. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2022 von Seite M284 bis M285.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter