Die Ernährungswelt in Zahlen: Lebensmittelhandel 2014 - Bio-Handel wächst am stärksten

Der neue Jahresbericht über den deutschen Lebensmittelhandel des Performance Management Unternehmens Nielsen TradeDimensions liegt vor. Die Marktstudie TOP-Firmen 2016 zeigte einen Gesamtumsatz im Food-Bereich für 2014 von 186,3 Mrd. € (2013: 180,2 Mrd. €). Die Top-5-Unternehmen haben zusammen einen Marktanteil von 72,5 %.

Spitzenreiter ist die Edeka-Gruppe mit einem Umsatz von knapp 51,4 Mrd. € und einem Marktanteil von 20,6 %. Darauf folgen Rewe mit einem um 2,4 % auf 38,4 Mrd. € gewachsenen Umsatz und die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) mit + 2,5 % und einen Umsatz von rund 34 Mrd. €. Die Metro-Gruppe auf Platz 4 musste wiederholt einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen; die Aldi-Gruppe auf Platz 5 zeigte eine Steigerung von nur 0,8 %.

Der Biohandel war das am stärksten wachsende Segment: Die Biohändler Alnatura und Dennree verzeichneten zum wiederholten Mal ein zweistelliges Wachstum von 15,7 % bzw. 15,4 %. Der Bio-Großhändler Weiling folgt mit 11,4 %, die Bio-Filialisten SuperBioMarkt und EBL wuchsen mit 10,9 bzw. 10,3 %.

Hintergrund: Die Studie „TOP-Firmen 2016“ basiert auf Befragungen der Handelsfirmen, ergänzt durch Recherchen und Schätzungen. „TOP-Firmen 2016“ ist kostenpflichtig zu beziehen über: The Nielsen Company (Germany) GmbH, Trade- Dimensions, E-Mail: tradedimensions.germany@nielsen.com 

Quelle: The Nielsen Company (Germany) GmbH, Pressemeldung vom 05.10.2015



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/15 auf Seite M624.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter