Neues EU-Forschungsprojekt: Nudge-it

Nudge-it ist ein neues EU-finanziertes, interdisziplinäres Forschungsprojekt, das 16 Institutionen aus sechs europäischen Ländern, den USA und Neuseeland zusammenbringt. Professor Gareth Leng von der School of Biomedical Sciences der Universität Edinburgh/Schottland ist Projektkoordinator.

Unter den Projektpartnern finden sich u. a. Wissenschaftler der Neurobiologie zu motivationalem Verhalten, Belohnung und Regulierung des Appetits, aus der experimentellen Psychologie, der funktionellen Bildgebung des Gehirns, Verhaltensökonomik, rechnerischer Modellierung und aus der öffentlichen Politik.

Ziel von Nudge-it ist es, ein besseres Verständnis für die Lebensmittelwahl von Verbrauchern zu erlangen, um darauf aufbauend Vorhersagemodelle zu entwickeln, die in der Gesundheitspolitik Einsatz finden sollen. Deutsche Projektpartner sind Prof. Dr. Andreas Fritsche (Lehrstuhl für Ernährungsmedizin und Prävention, Diabetologie) und PD Dr. Hubert Preissl (Institut für Medizinische Psychologie), beide Universität Tübingen.

Nudge-it
University of Edinburgh
E-Mail: nudge-it@ed.ac.uk
=> www.nudge-it.eu 

Quelle: www.nudge-it.eu 



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/15 auf Seite M621.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter