Editorial 12/13: Endspurt oder Ausklang?

Dr. Udo Maid-Kohnert

Wenn Sie diese Ausgabe der Ernährungs Umschau druckfrisch in Händen halten, sind Sie bereits mitten drin in der mehr oder weniger besinnlichen Vorweihnachtszeit – stecken also irgendwo zwischen den Gedanken an die eventuell noch zu besorgenden Weihnachtsgeschenke, gedrängten Terminen beruflicher und privater Weihnachtsfeiern und – falls Sie es im digitalen Zeitalter tatsächlich noch tun – den letzten noch zu schreibenden Weihnachtskarten.

Auf jeden Fall erlebe ich die letzten Dezembertage immer als Spannungsfeld zwischen „das ist noch zu tun“ und der ersehnten „Auszeit“ um die Feiertage und „zwischen den Jahren“.

Ein kleiner Rückblick auf 2013 aus der Perspektive der Ernährungs Umschau: Im Januar starteten wir mit der Rubrik Ernaehrungs Umschau international – mittlerweile sind über 40 Beiträge dieser im Peer-Review-Verfahren begutachteten Rubrik auch als englischer Volltext online verfügbar . Eine spannende Erfahrung für die Redaktion, denn teilweise gab es zwischen den Autoren, Fachübersetzern/native speakers doch erheblichen Abstimmungsbedarf.

Für alle, die das Impressum einer Zeitschrift als „Kleingedrucktes“ gerne überblättern, hier noch ein wichtiger Hinweis: Mit dem Umzug des Umschau Zeitschriftenverlages ins ACM-Stammhaus nach Wiesbaden haben sich einige Kontaktdaten geändert. Die aktuellen Daten Ihrer Ansprechpartner finden Sie auf S. M660. Unverändert bleiben die Kontaktdaten der Redaktion.

Auch 2013 haben uns zahlreiche Fachgutachter bei der Bearbeitung der wissenschaftlichen Beiträge unterstützt, lesen Sie hierzu auch S. M662 in diesem Heft. Aber auch aufmerksame Leserinnen und Leser haben uns in E-Mails oder im persönlichen Gespräch auf zahlreichen Tagungen Rückmeldung gegeben, auf Fehler hingewiesen oder Tipps gegeben, wie wir die Ernährungs Umschau noch optimieren können. Auch hierfür vielen Dank, wir setzen diese Anregungen gerne um und Sie können auf 2014 gespannt sein.

Fehler bzw. Stilblüten, die bei der redaktionellen Arbeit „erwischt“ wurden, haben manchmal ihren eigenen Charme. Unsere Favoriten haben wir als „Zu guter Letzt“ auf S. M720 zusammengestellt. Vielleicht die richtige Lektüre zwischen zwei Chargen Weihnachtsplätzchen!

Herausgeber, Verlag und Redaktion der Ernährungs Umschau wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Jahreswechsel!

Ihr Udo Maid-Kohnert

Das Editorial finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/13 auf Seite M657.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter