Antioxidanzien in Rooibostee: Dihydrochalkone und Flavonoide

Horst Schmandke, Bergholz-Rehbrücke

Rooibostee aus den Blättern und dünnen Zweigen des südafrikanischen Strauches Aspalathus linearis enthält als Antioxidanzien die wenig untersuchten Dihydrochalkonglucoside Aspalathin und Nothofagin sowie eine Reihe von Flavonoiden.

Während vor allem für Quercetin und Luteolin sowie ihre Glucoside Kenntnisse über Absorption, Stoffwechsel und mögliche protektive Wirkungen gegenüber koronaren Herzerkrankungen sowie Krebs vorliegen, ist das für Aspalathin und Nothofagin bisher nicht der Fall.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 01/05 ab Seite 18.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter