Essen und Trinken – wie lassen wir uns beeinflussen?

13. Ernährungsfachtagung der Sektion Baden-Württemberg der DGE e.V.

580 Teilnehmer besuchten die 13. Ernährungsfachtagung der Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. .

„Die Ernährungsfachtagungen sind inzwischen ein fester Bestandteil der Veranstaltungen der Universität Hohenheim“, so der Universitätsrektor Prof. Dr. Hans Peter Liebig. „Da heute die Freude über ein Schnitzel, das über den Tellerrand hinausreicht, viel größer ist als über ein kleines Gourmetstück, sind weitere Anstrengungen im Bereich Ernährung dringend notwendig.“ Für den Beirat der DGE-Sektion begrüßte Prof. Dr. Lutz Graeve die Teilnehmer. „Fehlernährung ist nach wie vor ein heißes Thema, dem wir uns in der Vergangenheit oft gestellt haben. Folgerichtig muss man sich auch einmal die Frage stellen, wie der Mensch sich bezüglich seiner Ernährung beeinflussen lässt.“ 

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 01/07 ab Seite 27. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 29.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter