VDOE-Netzwerke beschäftigen sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und Ernährungspsychologie
- 12.01.2011
- Print-Artikel
- Redaktion
Auch 2011 gibt es wieder spannende Netzwerktreffen beim VDOE . Im Februar des neuen Jahres treffen sich gleich zwei der insgesamt sechs Verbands-Netzwerke. Neben dem fachlichen Austausch der Oecotrophologen steht das persönliche Kennenlernen und Wiedersehen im Vordergrund. Teilnehmen können alle VDOE -Mitglieder.
„Ernährungspsychologie in der Beratung und Therapie“ lautet das Thema des mittlerweile sechsten Adipositas-Netzwerktreffens. Es findet am Samstag, den 6. Februar in Frankfurt a.M. statt. Die Diplom-Pädagogin Jutta KOLLETZKI, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin von Balance: Beratung und Therapie bei Essstörungen e. V. aus Frankfurt a. M. und die selbstständige Oecotrophologin und Diätassistentin Sylvia BECKER-PRÖBSTEL aus Bad Vilbel halten die Impulsreferate.
Alle Informationen zum Treffen und zum Adipositas-Netzwerktreffen unter: www.vdoe.de/vdoeadipositas-netzwerk.html
Am Samstag, dem 19. Februar, steht beim 17. H-Netzwerktreffen in Gießen der Zukunftsmarkt Gesundheitsmanagement im Vordergrund. Hier treffen sich Oecotrophologen mit haushaltswissenschaftlichem Tätigkeitsschwerpunkt. Aus der Forschung und Praxis berichtet dort Dr. Ulrike BERNDT, Regionalmanagerin beim Europäischen Institut für postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden e. V. – EIPOS.
Alle Informationen zum Treffen gibt es unter:
www.vdoe.de/netzwerk-haushaltswissenschaft.html
Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 01/11 auf Seite 48. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 44.
PDF Artikel Download für Abonnenten: