70 Jahre ÖGE – the past, the present and the future

Rückblick zur Jahrestagung 2021

Die TeilnehmerInnen der gut besuchten dreitägigen Jubiläumstagung der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) vom 24.–26. November 2021 erwartete ein vielseitiges und abwechslungsreiches Online-Programm mit mehr als 40 Vorträgen, Posterbeiträgen von JungwissenschaftlerInnen und Diskussionsmöglichkeiten. Im Folgenden eine kleine Auswahl der Highlights.

Geschichte der ÖGE

Die Jubiläumstagung startete mit Gratulationen und Grußbotschaften anlässlich des 70-jährigen Bestehens. Die ÖGE ist die älteste Ernährungsfachgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Sie ist im gesamten österreichischen Bundesgebiet tätig und pflegt internationale Kontakte mit fachverwandten Gesellschaften und Institutionen, so auch mit der DGE. Somit stellt die ÖGE auch einen wertvollen Wissens- und Kommunikationsraum dar, in dem sich VertreterInnen unterschiedlicher ernährungsrelevanter Disziplinen seit Jahrzehnten vernetzen und austauschen können. Die Pandemie, die westlichen Ernährungssysteme sowie der Klimawandel zeigen auf, dass auf alle Stakeholder im Ernährungssystem große Herausforderungen zukommen. Daher bedarf es einer verstärkten partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 1/2022 von Seite M42 bis M43.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter