Jade Hochschule – Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth: Neuer berufsbegleitender Master-Studiengang „Public Health“
- 12.03.2013
- Print-Artikel
- Redaktion
Prof. Dr. Frauke KOPPELIN hat
an der Jade Hochschule den Studien-
gang „Public Health“ ins Leben
gerufen.© Piet Meyer
Zum Wintersemester 2013/14 startet an der Jade Hochschule am Studienort Oldenburg der berufsbegleitende Master-Studiengang „Public Health“. „Public Health befasst sich mit den körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit einer Gesellschaft“, erklärt Dr. Frauke KOPPELIN, Professorin für Gesundheitswissenschaften an der Jade Hochschule, die den Studiengang ins Leben gerufen hat.
„Es geht bei ‚Public Health‘ um eine möglichst optimale gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung, weshalb wir interdisziplinär arbeiten und Wissenschaften wie Medizin, Psychologie, Ökonomie, Epidemiologie, Sozial- und Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften und Management einbeziehen“, so die Studiengangsleiterin, die bereits in Bremen den Studiengang „Public Health“ aufgebaut hat, später an der FH Emden den gleichnamigen Weiterbildungsstudiengang entwickelt und an der Universität Bremen in „Public Health“ gelehrt hat.
Die Lehreinheiten des problemorientierten Studiengangs finden an Wochenenden und in einer Blockwoche im Studienhalbjahr statt. Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und eine einjährige Berufstätigkeit sind Voraussetzungen für die Aufnahme in das gebührenpflichtige Masterstudium. Die Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH) informiert unter www.deutsche-gesellschaft-public-health.de über Bachelor- und Masterstudiengänge für Public Health (Nutrition) in Deutschland. Weitere Informationen: www.jade-hs.de/public-health
Quelle: Jade Hochschule – Wilhelmshaven/Oldenburg/ Elsfleth, Pressemeldung vom 11.02.2013
Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 03/13 auf Seite M131.