VDD-Vorsitzende Doris STEINKAMP: Wir stehen bereit

Hochkarätige Vorträge, informative Stände: Der VDD-
Bundeskongress bewies sich einmal mehr als Treffpunkt der
Diätassistenten. © Luise Richard Volle Säle, zufriedene Gesichter bei den VDD-Verantwortlichen, interessierte Diätassistenten, die bedauerten, nicht bei allen Vorträgen und Workshops dabei sein zu können, und gute, intensive Gespräche an den zahlreichen Unternehmensständen: Die Bilanz des diesjährigen VDD-Bundeskongresses kann sich sehen lassen.

Rund 1500 Diätassistenten waren am 20. und 21. April nach Wolfsburg gekommen, um sich in rund 65 Vorträgen und Workshops fachlich auf den neuesten Stand zu bringen und mit Kollegen zu fachsimpeln. Auch die begleitende Fachausstellung mit gut 70 Ausstellern sowie die erstmals durchgeführten Industriesymposien am Vortag stießen auf rege Nachfrage und großes Interesse, sodass die Veranstalter diesen Auftakt als rundum gelungen und als Impuls zur Wiederholung auch fürs kommende Jahr bewerten konnten. Die Kommentare der Teilnehmer zeigten, dass auch die Themenwahl der Vorsymposien gelang.

Politik untätig

Das vergangene Jahr sei sehr arbeitsintensiv gewesen: Auf der einen Seite sei es gelungen, die Diätassistenten in der Politik wie in den Medien deutlich stärker als je zuvor zu positionieren, sagte Doris STEINKAMP, Präsidentin des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD), in ihrer Rede vor den Mitgliedern des Verbandes in Wolfsburg. Auf der anderen Seite sei das Jahr aber ernüchternd gewesen: Die Diätassistenten müssten zur  Kenntnis nehmen, dass diese Regierung außer der Pflegereform in dieser Legislaturperiode wohl kaum etwas anderes anpacken werde.

Luise Richard

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/12 von Seite 342 bis 343.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter