Personalien


Prof. Dr. Michael PETZ zum 65. Geburtstag
Prof. Dr. med. Rudolf WENGER in memoriam



Prof. Dr. Michael PETZ zum 65. Geburtstag

Am 24. April 2013 feierte Prof. Dr. Michael PETZ seinen 65. Geburtstag. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. gratuliert ihm ganz herzlich zu diesem Festtag.

Seit 1988 lehrt Professor PETZ an der Bergischen Universität Wuppertal Lebensmittelchemie. Angefangen mit einer Lehrstuhlvertretung ist er 1989 zum Universitätsprofessor für Lebensmittelchemie berufen worden. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Entwicklung von Analysemethoden zur Identifizierung und quantitativen Bestimmung von Tierarzneimittelrückständen in Lebensmitteln und Studien zur Analytik und Biosynthese von Capsaicinoiden und deren Vorstufen sowie u. a. deren Verteilung in frischen und verarbeiteten Capsicum- Früchten wie Chili.

Der DGE steht der Lebensmittelchemiker seit vielen Jahren mit seinen Fachkenntnissen und seinem Rat zur Seite. Zum einen unterstützt PETZ die Fachgesellschaft als Mitglied im Präsidium, zum anderen als Kapitelbetreuer bei der Erstellung des Ernährungsberichtes. Auch im aktuellen 12. Ernährungsbericht 2012 gibt er Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft einen Überblick zu unerwünschten Stoffen in Lebensmitteln. Für das langjährige Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit dankt die DGE Herrn Professor PETZ und wünscht ihm für seinen Lebensweg weiterhin viel Erfolg, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Prof. Dr. med. Rudolf WENGER in memoriam

Die DGE trauert um Herrn Prof. Dr. med. Rudolf WENGER, der im Alter von 97 Jahren verstarb.

Professor WENGER startete seine wissenschaftliche Laufbahn an der Medizinischen Universitätsklinik Wien. Schwerpunkt seiner Arbeit dort war die Kardiologie. So führte er 1949 an der Klinik die Methode der Herzkatheterisierung ein. Daneben widmete er sich verschiedenen Gebieten der Inneren Medizin, der Tropenmedizin sowie Ernährung und Diätetik. Im Rahmen seiner Habilitation richtete WENGER an der Universitätsklinik die Diätschule für Diätassistentinnen wieder ein. 1967 übernahm er die Leitung der Medizinischen Abteilung der Krankenanstalt Rudolfstiftung. Er trug wesentlich zur kardiologischen Notfallbehandlung bei, die durch die Wiener Notfallrettung umgesetzt wurde.

1981 bis 1992 war Professor WENGER Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Ernährungsforschung, heute Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE). Eine gute und intensive Zusammenarbeit mit der DGE war ihm sehr wichtig und so zeigte er großes Interesse an der Entwicklung der Schwestergesellschaft. Darüber hinaus zählte er zu den Herausgebern der Zeitschrift „Die Ernährung/ Nutrition“. Durch sein herausragendes Engagement, u. a. auch bei der WHO, IUNS und FENS, war der Mediziner national und international anerkannt. Mit Herrn Prof. Dr. Rudolf WENGER verliert die DGE einen hervorragenden Wissenschaftler. Wir werden uns stets mit Dank und Anerkennung an ihn erinnern.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

Prof. Dr. Helmut HESEKER     Prof. Dr. Heiner BOEING        Dr. Helmut OBERRITTER
  Präsident der DGE              Vizepräsident der DGE           Geschäftsführer der DGE

Die vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/13 auf Seite M352.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter