Lipide

Berthold Gaßmann, Nuthetal

Neue Erkenntnisse haben in den letzten Jahren das Grundlagenwissen im Bereich Ernährung stark erweitert. Das war Anlass, das erstmals vor zehn Jahren in der Ernährungs-Umschau erschienene „Basiswissen aktualisiert“ zu überarbeiten. Weitere Artikel werden folgen und komprimiert Grundlagenwissen über Nährstoffe vermitteln. Dieser Beitrag befasst sich mit den Lipiden.

Unter dem Begriff Lipide wird eine Klasse chemisch unterschiedlich aufgebauter Stoffe verstanden, die von hydrophober Natur und dadurch mit wenigen Ausnahmen in polaren Lösungsmitteln wie Wasser praktisch unlöslich sind. Gut lösen lassen sie sich hingegen in unpolaren organischen Lösungsmitteln wie Benzol, Chloroform, Diethylether oder Hexan. Je nach Betrachtungsweise können Lipide unterschiedlich klassifiziert werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 07/06 ab Seite 272.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter