Herrn Prof. Dr. Heinrich Kasper zum 70. Geburtstag

Am 1. August 2002 feierte Prof. Dr. med. Heinrich Kasper, langjähriges Präsidiumsmitglied, unermüdlicher Berater und Ehrenmitglied der DGE, seinen 70. Geburtstag. Hierzu gratuliert ihm die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ganz herzlich.

Prof. Dr. Heinrich Kasper wurde am 1. August 1932 geboren. Er studierte Medizin und promovierte 1959 an der Universität Gießen. Unter der Institutsleitung von Prof. Dr. H. D. Cremer arbeitete Prof. Kasper als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Gießen. 1962 wurde er wissenschaftlicher Assistent für den Bereich Gastroenterologie und Stoffwechsel an der medizinischen Klinik der Universität Gießen. 1966 erhielt Prof. Kasper die Anerkennung für den Facharzt Innere Medizin. Seine Habilitation folgte im Jahr 1968. Er wurde zum Oberarzt ernannt und Leiter der Fachschule für Diätetik der Medizinischen Klinik Gießen. 1970 wechselte er an die Medizinische Klinik der Universität Würzburg und leitete dort die Fachschule für Diätetik. Vier Jahre später wurde er zum Professor für Innere Medizin ernannt und übernahm 1980 die Leitung des Bereiches Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen.

Wissenschaftliche Themen waren u. a. die Bedeutung von Ballaststoffen für das Verhalten der Blutglukosekonzentration bei Diabetikern, Einfluss von Ballaststoffen auf die Kolonfunktion sowie die Bedeutung von Ernährungsfaktoren für die Entstehung von Karzinomen im Dickdarm. Einen ebenso festen Bestandteil seiner Forschungen bildeten Untersuchungen zur diätetischen Behandlung des Morbus Crohn und zum Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Besiedlung des Gastrointestinaltraktes mit dem Pilz Candida albicans. Als langjähriger Herausgeber des Standardwerkes "Ernährungsmedizin und Diätetik" etablierte Prof. Kasper einen der wichtigsten Fachbegleiter für Theorie und Praxis, der ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte. 1997 schied Prof. Kasper aus dem aktiven klinischen Dienst aus.

Als Mitglied des Präsidiums hat er die DGE über 20 Jahre lang mit seinem umfassenden Wissen in vielerlei Hinsicht und stets überaus engagiert unterstützt. So galt sein besonderes Engagement dem Bereich Krankenernährung der DGE, dem er langjährig als Abteilungsleiter sowie als gewählter Fachvertreter vorstand. Darüber hinaus war er als Autor an mehreren Ernährungsberichten sowie an der Erstellung der "Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr" beteiligt. Als ernährungsmedizinischer Fachmann war er Berater der Redaktion "DGE-info" sowie bei zahlreichen weiteren Publikationen der DGE.

Die DGE wünscht Herrn Prof. Kasper auch weiterhin alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Freude und würde sich freuen, seinen Rat auch weiterhin in Anspruch nehmen zu dürfen. EU08/02

Prof. Dr. Helmut Erbersdobler,
Präsident der DGE;

Dr. Helmut Oberritter,
Wissenschaftlicher Leiter

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter