Diätetik in der Gastroenterologie – Update, Teil 2
- 12.09.2011
- Print-Artikel
- Redaktion
Ernährungsberatung nach großen viszeralchirurgischen Operationen. Teil 1 finden Sie in Ernährungs Umschau 08/2011, S. 450 f.
Eine Ernährungsberatung ist vor allem bei sehr kranken und mangelernährten Menschen von besonderer Wichtigkeit. Gerade diese Patienten und ihre Bezugspersonen möchten selbst so viel wie möglich zur Gesundung beitragen. Sie benötigen qualifizierte fachliche Hilfe, damit sie sich nicht durch traditionelle Diätvorschriften oder „gut gemeinte Ratschläge“ von Freunden und Verwandten mehr Einschränkungen als nötig auferlegen.
Es gibt keine spezielle prä- oder postoperative „Magen-, Pankreas-, Darm-Diät“. Der Verlust von bestimmten Verdauungsorganen bedeutet nicht zwangsläufig Verlust von Genuss und Wohlbefinden beim Essen. Jeder Patient muss individuell beraten werden. Diätpläne und strikte Verbote bzw. unrealistische Vorschläge sind bei Patienten nach großen allgemeinchirurgischen Eingriffen nicht von Vorteil. Der orale Kostaufbau hängt von der Art und dem Ausmaß der Operation ab.
Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 09/11 ab Seite 512. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 510.
PDF Artikel Download für Abonnenten: